Hat jemand Erfahrung mit einer Wasserenthärtungsanlage „BWT AQA nano“. Diese Anlage soll den Kalk im Wasser stabilisieren. Wie lange ist die Stabilisierung aufrecht und wie ist dies feststellbar.
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit einer Wasserenthärtungsanlage „BWT AQA nano“.
Nach den schwammigen Aussagen auf der Seite
http://www.bwt.de/de/Produkte/Seiten/produkt.aspx?pi…
handelt es sich eher um marginale Effekte oder Esoterik.
Die Bewertung solcher physikalischen Wasserenthärtungesgeräte wird seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Offizielle Berichte über eine reale Wirksamkeit gibt es kaum. Nur eine Vielzahl von „zufriedenen Nutzern“.
Dabei sind subjektive Erfahrungen oft durch selektive Wahrnehmung getrübt. Man will dem Produkt, welches man ja teuer gekauft hat, einen positiven Effekt zugestehen.
Oder es handelt sich um Leute, die grundsätzlich beim bösen Wort „Chemie“ die Schauklappen zu machen und jedem Hokuspokus der sich mit diversen Begriffen belegt wird: wie "biologisch, gesund, natürlich, belebt usw. in Begeisterung verfallen.
Diese Anlage soll den Kalk im Wasser stabilisieren.
Wie lange ist die Stabilisierung aufrecht und wie ist dies feststellbar.
Genau das ist eben die Frage.
Wissenschaftlich fundierte Fakten lassen sich kaum finden.
Wenn da einige Leute aber begeistert schreiben, dass sie Kalkflecke an Armaturen einfach mit einem Lappen abwischen können, so wundere ich mich schon.
Ich habe keinerlei Technik zur Kalkumwandlung oder Kalkreduktion und bei mir klappt das mit dem einfachen Abwischen auch problemlos. Nur an Stellen wo die Kalkschicht sich über lange Zeit massiv aufgebaut hat, da geht es nicht mehr so einfach.
Gruß Uwi
Hat jemand Erfahrung mit einer Wasserenthärtungsanlage „BWT
AQA nano“. Diese Anlage soll den Kalk im Wasser stabilisieren.
Wie lange ist die Stabilisierung aufrecht und wie ist dies
feststellbar.
Hätten diese geheimnisvollen Geräte tatsächlich eine nachweisbare Wirkung wäre die herkömmliche Entkalkung (Ionentauscher) hinfällig und diese Geräte hätten sich längst etabliert.
Bisher allerdings sind solche Entkalker aber eher Randerscheinungen.
Markus