Wassererwärmung mit Ölheizung - was ist sinnvoll?

Hallo,

ich versuche gerade, den Verbrauch meiner Ölheizung zu drücken… ein Gedanke dabei ist unter anderem, die Aufbereitung von Warmwasser zeitlich so zu befristen, dass es nur zu den Duschzeiten warm ist (bei mir primär morgens vor der Arbeit). Ich bin mir aber jetzt nicht sicher, was energiesparender ist - die Warmwasseraufbereitung auf z.B. 5 bis 7 Uhr einzustellen (was heißt, dass das Wasser erstmal ne halbe Stunde von 20 auf 65 Grad erhitzt wird) oder das Teil ganztags anzulassen (was heißt, dass er einmal aufheizt und dann „nur“ die Temparatur hält).

Weiß jemand, was da sparsamer ist?

Ich habe eine Ölheizung von Viessmann (Trimatik) aus dem Jahr 1997.

Danke

Thomas1710