Hallo,
Kann man dem Bildungssystem überhaupt vertrauen?
Nein. Aber das ist hier nicht das Problem.
Wozu muss man
das ganze Zeug lernen, wenn es sowieso nachher nicht stimmt?
Es stimmt ja. Nur leigt hier eine zu grobe Verallgemeinerung vor. Was konstant und immer gleich ist, ist die VAKUUM-Lichtgeschwindigkeit. Und die ist im allgemeinen gemeint, wenn man von ‚Lichtgeschwindigkeit‘ redet.
Das ist nunmal ein Problem, wenn man über physikalische ‚Gesetzmäßigkeiten‘ redet: man vergisst oft, die Randbedingungen zu erwähnen, unter denen sie gelten. Laien wie Du und ich, die diese Bedingungen zumindest zum Teil nicht kennen, ziehen dann leicht falsche Schlüsse.
Aber das ist ja nicht soo schlimm, wenn man sich das auch ab und an mal bewusst macht. Es muss ja schließlich noch etwas geben, was den Physiker vom Nicht-Physiker unterscheidet. 
*Rhetorische Frage*
Durchaus nicht.
Gruß
loderunner