Wasserfass mit Reparaturknete abdichten

Hallo,

kann man mit Reparaturknete den Hahn am Wasserfass aus Metall abdichten? Welche Mittel gibt es noch?

mfg
Joh

Ich weiß nicht, wie der Hahn an Ihrem Fass aussieht, also, wie die Verbindung zwischen Hahn und Fass funktioniert, deswegen tue ich mich schwer, eine Lösung vorzuschlagen.

Generell ist es schwierig, Dichtungen mit etwas herzustellen, was hart wird. Und die meisten dieser Kneten werden hart.

Besser wäre, eine passende Gummidichtung einzubauen, sofern das geht.

Alternativ kann man noch versuchen, mit Silikon zu dichten. Davor muss aber alles penibel staub- und fettfrei gemacht werden und 100 Prozent trocken sein.

Hallo,

die Angaben sind für eine gezielte Beantwortung zu ungenau. Bei der Rep. Knete besteht die Gefahr, dass wenn sie getrocknet ist, die Elastizität verloren geht und brüchig wird. Können Sie ein Digibild schicken, damit ich das Problem besser erkennen kann. Der Wasserdruck auf den Wasserhahn spielt auch eine große Rolle.

Gruß

HQ

Hi,

woraus besteht das Faß?
Was für ein Wasserhahn soll eingebunden werden?

Ko

Hallo,

das Wasserfass besteht aus Metall und es soll ein Metallrohr mit Hahn welches bereits vorher mit dem Fass verschweißt war wieder dicht gemacht werden.

mfg
Joh

Hallo,

ich habe haftstarke Epoxidharzmasse verwendet. Geht dies?

mfg
Joh

Hallo,

ich habe zum abdicht haftstarke Epoxidharzmasse verwendet. Das Rohr mit dem Hahn war vorher mit dem Fass verschweißt gewesen und ist jetzt aber leider weggerostet. Ist Silikon da besser als Knete?

mfg
Joh

Klingt schon besser.
Aber mir ist immer noch einiges unklar. Liegt die abzudichtende Stelle zwischen Wasserhahn und Wasserbahälter. Ich gehe davon aus, das es um eine Regenwassertonne o.ä. handelt. Dann langt das. Sollte jedoch größerer Wasserdruck auf die Verbindung kommen, dann muss man sich was anderes einfallen lassen. Wenn kein Bild, dann wäre eine Skizze von Vorteil.
MfG

HQ

Hahn rausschrauben, Gewinde mit Hanf oder Silikonband eindichten, Hahn einschrauben - ist dicht und passt!

Hallo !!!
Einfach ausprobieren…
Ansonsten in einem Baumarkt nachfragen oder gegebenenfalls googlen…
Mfg

In dem Fall ist Silikon wohl die schlechtere Lösung, weil hier wohl mechanische Kräfte wirken und richtige Löcher gestopft werden müssen.

Epoxid füllt Löcher gut und erreicht auch eine hohe Festigkeit. Wichtig ist aber auch hier, vorher penibel putzen. Eventuell muss vorher eine Rostschutzversiegelung angebracht werden, damit kein Rost unter die Dichtung kriecht.

In dem beschriebenen Fall wäre Schweißen wahrscheinlich die beste Lösung.

versuch es mal mit karoseriedichtmasse
oder 2 komponenten kleber (2 k)

Wasserfass aus Metall, welches Metall?
Stahl, Edelstahl ? Verzinkt? Beschichtet?
Generell würde ich von Repararturknete abraten.
Am besten Schweißen oder Löten.
Wenn du kein Fachmann bist Finger weg.
mfg
RSG

Hallo, so wie sich das anhört, ist das ein Blechfass? Normalerweise lötet oder schweißt eine entsprechende Muffe ein. Wenn man ein sauberes Loch raus schneidet, dann könnte dass mit der Powerknete auch klappen. Ein Versuch ist es Wert. Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Ringehahn Dirk

es sollte gehen. Trocken legen, sauber machen, Rostschutz, …
Besser:
Ein an den Wasserhahn passendes Gewindestück, welches die Faßwandung durchdringt. Jeweilks eine Dichtung drüber , Preßscheibe + Verschrauben.
Viel Spaß! Ko

Hallo,

jedoch ging bei mir die Epoxid Knete wieder ab und damit fließt auch das Wasser wieder raus.

mfg
Joh

Hallo…(etwas verspätet…)

Eine etwas genauere Beschreibung des Problems wäre hilfreich.
Was ist mit „Reparaturknete“ gemeint?
Wie ist der Hahn am Fass befestigt?
Warum ist er undicht geworden?
Zumindest zu diesen Punkten wären zusätliche Infos wichtig, bevor man was zur Reparatur raten kann.

m.f.G. Jörg