Wasserfeste Bauplatten

Hallo Leute,

ich will im Gartenhäuschen eine Duschecke. Fließen geht nicht (Bretterbude).
Gibt es Kunststoffplatten die zur Wandverkleidung genommen werden können. Also so eine Art „Extrem Feuchtraum Riggips“.
Ich hoffe ihr versteht mich.

Ich will die Wände verkleiden und eine Duschtasse damit bauen.

Danke
Nic

Hallo Nic,

es gibt diese Patinax- (oder wie auch immer das geschrieben wird)Platten. In der Größe, wie du es dann wohl brauchst ist das aber bestimmt nicht grade günstig.Ich würde dir folgendes empfehlen: Mache eine Lattung auf die bisherige wand, damit eine ordentliche Lüftung der Holzwand gewährleistet ist - sonst haste im nu Schimmel drin. Dann Feuchtraum-Regips draufschrauben (gibts in jedem Baumarkt) dann gibt es so türkisfarbene (möglicherweise auch andersfarbene) „Wassersperrfarbe“ Das ist so ne farbe (sehr dickflüssig) die eine Durchgehende Schicht ergeben soll und diese Regipsplatten dann Wasserdicht macht. Darauf kannste dann fliesen oder Blümchen malen - je nachdem wie es dir gefällt :wink:

Gruß Anke

Hi Nic,

kauf doch so Kunststoffplatten die man auch für Vordächer nimmt (die gibt es gewellt und auch gerade) die schneidest du zu schraubst sie gegen die Wand und dichtest alles mit Silikon ab.

Das dürfte die günstigste- schnellste Lösung sein

Grüße

Chris

Geh einfach mal zu einem fensterbau betrieb und frag nach kunststoffplatten, die nehmen diese zum bau von haustürfüllungen, und die haben auch winkelprofil, wenn du welches brauchen solltest. Der kann die dir auch genau auf maß schneiden. Oder geh in eine werbefirma, die nehmen auch solche platten für ihre plakate. Dann alles schön versiegeln und fertig.

ich will im Gartenhäuschen eine Duschecke. Fließen geht nicht
(Bretterbude).
Gibt es Kunststoffplatten die zur Wandverkleidung genommen
werden können. Also so eine Art „Extrem Feuchtraum Riggips“.
Ich hoffe ihr versteht mich.
Ich will die Wände verkleiden und eine Duschtasse damit bauen.

Hi Nic,
nimm Stegplatten, wie z.B. hier zu sehen:
http://www.paruschke-kunststoffe.de/
Dazu gibt es AluProfile um sie miteinander längs oder in 90° zu verbinden.
Gruß
Reinhard

Lieber Nic,
das beständigste, was es aus Holz gibt, ist sogenanntes
Kunstharzpressholz, auch Panzerholz genannt.

Das ist ein Furnier-Sperrholz, bei dem in der Regel Phenol-Formaldehydharz unter hohem Druck mit den Furnierlagen
verpresst wurde.
Der Kunstharzanteil an der Platte beträgt ca. 80% (20% Furnier).

Du musst aber darauf achten, dass die Platten ein CE-Kennzeichen haben, auf dem die Formaldehydklasse „E1“ heißt (max. 0,124 mg/qm).
Das wird schwierig.

Ökologisch sinnvoller ist es,

entweder auf einer Trägerplatte zu fliesen
(geht nich’ gib’s nich’)

oder die Duschecke mit Folien
(Stöße mit Spezialklebeband versiegeln)
dampfdicht aus zukleiden,

eine Unterkonstruktion anbringen und

dann eine Profilverbretterung aus Vollholz
der Pilzwiderstandsklasse 1 oder 1-2 darauf zu tackern.

Ich habe so etwas in Dänemark gesehen.

Pilzwiderstandsklassen guckst Du hier:
http://www.tischler-ole-welzel.de/MASSIVHOLZ/Vollhol…%2520VH%2520-%2520funktionale%2520Eignung%2520%25DCbersicht.pdf)

Abbildungen zu den Hölzern
http://www.tischler-ole-welzel.de/Holzarten/Holzarte…

herzlichst
der olle tischler

Hallo,
ich würde Betoplan-Platten empfehlen:
http://www.westag-getalit.de/wg-sperrholz-schalung/d…
werden z.B. bei Anhängern eingesetzt, d.h. feuchtigkeitsresident.
Grüße
BW

Hallo,
es gibt auch wasserdichte Fliesenkleber, die ganzflaechig zuerst aufgetragen werden koennen und nach Trocknen im naechsten Artbeitsgang als Fliesenkleber verwendet werden.

2K-Abdicht-Fliesenkleber
klebt und dichtet gleichzeitig ab
frostbeständig, wasserfest und Feuchtraum geeignet
für innen und außen

Danke an alle!
Na jetzt habe ich ja genug Möglichkeiten zu Auswahl…

Danke!