Lieber Nic,
das beständigste, was es aus Holz gibt, ist sogenanntes
Kunstharzpressholz, auch Panzerholz genannt.
Das ist ein Furnier-Sperrholz, bei dem in der Regel Phenol-Formaldehydharz unter hohem Druck mit den Furnierlagen
verpresst wurde.
Der Kunstharzanteil an der Platte beträgt ca. 80% (20% Furnier).
Du musst aber darauf achten, dass die Platten ein CE-Kennzeichen haben, auf dem die Formaldehydklasse „E1“ heißt (max. 0,124 mg/qm).
Das wird schwierig.
Ökologisch sinnvoller ist es,
entweder auf einer Trägerplatte zu fliesen
(geht nich’ gib’s nich’)
oder die Duschecke mit Folien
(Stöße mit Spezialklebeband versiegeln)
dampfdicht aus zukleiden,
eine Unterkonstruktion anbringen und
dann eine Profilverbretterung aus Vollholz
der Pilzwiderstandsklasse 1 oder 1-2 darauf zu tackern.
Ich habe so etwas in Dänemark gesehen.
Pilzwiderstandsklassen guckst Du hier:
http://www.tischler-ole-welzel.de/MASSIVHOLZ/Vollhol…%2520VH%2520-%2520funktionale%2520Eignung%2520%25DCbersicht.pdf)
Abbildungen zu den Hölzern
http://www.tischler-ole-welzel.de/Holzarten/Holzarte…
herzlichst
der olle tischler