Wasserfester und stabiler Regalboden für Gewächshaus

Für einige selbstgebaute Regale in meinem Gewächshaus benötige ich noch wasserfeste und tragfeste Böden. Sie sollten sich auch bei größerer Belastung möglichst nicht verbiegen kein besonderes hohes Eigengewicht haben. Welche(s) Material(ien) sind dafür geeignet?

Moin,

Welche(s) Material(ien)
sind dafür geeignet?

Zinkblech, zur Erhöhung der Stabilität gebördelt oder gekantet.
Siebdruckplatten, die Kanten ev, versiegelt

Gandalf

Hallo!

Was ist mit Gitterrosten ? Haltbar und dauerhaft beständig.

Sonst aus Plattenware „Siebdruckplatte“. Das ist super-stabiles Vielschichtsperrholz beidseitig mit schwarz/dunkelbraunem Kunststoff beschichet. Das ist wasserfest.
Daraus baut man Ladefläche und Bordwände von Fahrzeug-Anhängern.

Gibts im Baumarkt als Zuschnitt nach Maß.

MfG
duck313

Hallo,
die anderen Antworten waren besser, aber
ganz einfaches Fichtenholz, noch ne Latte hochkant drunter geschraubt, leicht gestrichen,
ist garantiert recht leicht. Nur wenig wasserfest, verrottet in einigen Jahren, doch was solls, kostet wenig, passt in den Ofen, auf Jahrzehnte mehrfach ersetzt immer noch preisguenstig.
Gruss Helmut

es kommt auf das Buget an … man könnte schmale „Ebbe und Fluttisch Einlegeböden“ im „Growshop“(>Google) kaufen (besser abholen -Sperrgutversand kostet 50 € !) Dann kann man aus 20 x 20 mm Alu „4 Kant Rohre ca.6€ pro Meter“+ Stopfen+Winkel ein Gestell bauen …
1 Quadratmeter kostet dann ca 150 €+ (ich hab inzwischen Tausende investiert …)
… hab das Modell Diana 9900 - bei meinen alten Chef (Zierpflanzenzüchter) war eine „Gewächshaus-automatisierungs-Firma“- da hab ich mir Gedacht: „das Kann ich auch“
[Samen einpflanzen , gelbe Blätter entfernen und Ernten mehr ist bei meinen (inzwischen technisch besseren) Gewächshaus nicht nötig]

  1. Thermo-hydraulische Fensterheber … offnen 4 Fenster Temperatur Wählbar !
  2. Pumpenberegnung und Tropfbewässerung für hängende Pflanzen
  3. Wasserhahn- Zeitschaltuhr ! füllt alle 2 Tage den Tank auf …
  4. eine 400 Watt Lampe (wasserdichte Zeitschaltuhr)
  5. >6 ventilatoren werden von Thermostat Gesteuert !
  6. Zuluft und "aktive " Abluft (800 qm³ pro Stunde) wird von einem "Klimasteuerungsgerät"vollautomatisch stufenlos geregelt, dieses Hi-Tech Teil Steuert nicht nur Temperatur ,sondern auch Luftfeuchtigkeit und sogar Unterdruck lässt sich wegen dem dicken Lüfter  zuverlässig und genau umsetzen…
    dann hab ich da noch 1,5 Tonnen Lava Gestein Granulat in einer Dränageschicht eingebracht -abgedeckt wird es von einer Gewebefolie wie die bei Gärtnereien
    …da es aber mei Hobby ist mach ich mir natürlich mehr Arbei als ich unbedingt müsste ,wäre ja langweilig … z . B „Aquaponik“ (

Hei da gibts im Bauhaus Bodenbretter für Gärten aus gutem Hartholz!!
Aber egal was für Holz Du im enddefeckt nimmst,vergiss nicht eine Wasserschutz Lackierung o Imprägnierung nimmst,wegen der Luftfeuchtigkeit dann halten sie eingentlich alle!!
am besten lässt Du Dich Vorort beraten!! Dann kannst nit viel falsch machen!!
lg.Manni