hallo!
ich gebe zu ich bin etwas ratlos!
mein nachbar über mir hat heute morgen sein waschbecken überlaufen lassen! jetzt is das durch die decke „gesickert“ und ich habe einen hässlichen fleck an der decke so ca. handteller groß! abgesehen davon das er nicht schön ist
–> muss ich irgendwas beachten ? meinem vermieter bescheid sagen ? trockenfönen?? oder einfach abwarten und irgendwann drüberpinseln? wenn der typ über mir ne hausrat hat könnte man das auch darüber abwickeln falls es zu schäden kommen könnte oder?
ratlos grüße
steve
Hallo!
–> muss ich irgendwas beachten ?
meinem vermieter bescheid sagen ?
Würde ich erst mal nicht, erst mal mir dem Übermieter reden…
trockenfönen??
Die Feuchtigkeit ist tief drin und muß erst mal trocknen, Fönen trocknet nur die Oberfläche, Bauheitzlüfter wäre bei einer Handteller großen Fläche überdimensioniert…
oder einfach abwarten
Ja, das dürfte die beste Lösung sein…
und irgendwann drüberpinseln?
Das gibt weiße Flecken auf weißem Grund, Es sei denn, Du hast gerade vor ein paar Wochen frisch gestrichen…
Besser die ganze Decke überstreichen
wenn der typ über mir ne hausrat hat
könnte man das auch darüber abwickeln falls es zu schäden
kommen könnte oder?
Das ist angebracht!
Gruß
Manfred
Hallo,
der Vermieter muss iun jedem Fall kurzfristig informiert werden. Es ist dann seine Sache sich hierum zu kümmern. Wenn nachvollziehbar nicht besonders viel Wasser versickert ist, kann man die Sach sicherlich zunächst einmal sich selbst überlassen. Vermutlich wird sich aber Farbe/Tapete lösen, die dann bei Gelegenheit nachgearbeitet werden muss. Ist mehr versickert, sind ggf. größere „Erkundungsarbeiten“ nötig um den Schadensumfang und die Notwendigkeit einer Reparatur abzuklären.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo steve,
ganz gewöhnlich trocknenlassen.
die hausratsversicherung ist nicht notwendig, sondern seine haftpflicht übernimmt sowas.
strubbel
W:open_mouth:)
Hallo Steve,
was für eine Decke ist es? Gipskarton mit Glaswolldämmung darüber? Wenn ja kann sich in der Dämmung Schimmel bilden und der Reperaturaufwand wird ziemlich hoch. Auf jedenfall sollten Dein Nachbar, oder Du den Vermieter informieren, sonst kannst Du später echt Probleme bekommen.
Viele Grüße
Tom
Hallo
Auf jedenfall den Vermiter verständigen.
Wenn nicht genau festgestellt werden kann wieviel Wasser übergelaufen ist.
Hatte vor kurzem auch einen Wasserschaden, bei dem nun die kosten sich auf ca. 4000 € belaufen. Parkett,Monitor und diverse Papiere
im Ar…
Und bei dem Mieter über mir jetzt Löcher in den Estrich gebohrt wurden
um Trocknungsgeräte aufzustellen die das Wasser unterm Estrich austrocknen sollen. Die stehen nun schon seit 3 Wochen und laufen 24 Std.
vielen dank für eure tips
hallo!
vielen dank für eure hilfe! wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht was für ne decke ich habe *schäm*
werd aber auf jedenfall meinen vermieter bzw verwalter kontakten! bei meinem „übermieter“ war ich ja schon, der sagte mir ja
„oh hm mist ja ja hab heute morgern das waschbecken überlaufen lassen…“
bin ja auch kein spießiger kleinkarierter Arxxh, aber sicher ist wohl sicher!! wenn das wirklich schimmel sollte wär das bestimmt übel!
euch vielen dank
steve