Wasserflohzuct, Füttern notwendig?

Hi,

habe vor in einen 12-Liter-Tank Wasserflöhe zu züchten. Nun habe ich gelesen, das manche diese Mit Hefe oder Milchpulver zum teil auch mit Pantoffeltierchen füttern. Andere Füttern nun gar nichts. Was ist also richtig?

Acuh haben manche einen Boden aus Sand oder Kies, die anderen eben keinen im Becken, ist es egal oder mach Sand-Kiesboden sinn?

Hallo,

redest du von stinknormalen Daphnien oder asiatischen Moina?

habe vor in einen 12-Liter-Tank Wasserflöhe zu züchten.

Na ob das sehr von Erfolg gekrönt sein wird? Scheint mir doch ein wenig klein, Wasserflöhe sind recht sauerstoffbedürftig, sie erreichen keine hohe Individuendichte. Ich habe als Kind im Regenbehälter im Garten meiner Eltern (~2000 l) welche gezüchtet, es hat gerade gereicht um 1 x wöchentlich eine Futterportion zu ernten.

Nun habe ich gelesen, das manche diese Mit Hefe oder Milchpulver
zum teil auch mit Pantoffeltierchen füttern. Andere Füttern
nun gar nichts. Was ist also richtig?

Je nach dem. Wasserflöhe sind Filtrierer, sie ernähren sich von Schwebealgen und Plankton, wozu sicher auch Pantoffeltierchen gehören. Die Planktonvermehrung kann man mit einen (kleinen) Schluck Milch hin und wieder ankurbeln, auch mit etwas Hühnermist. :smile:
Wenn andererseits das biologische Gleichgewicht des Beckens durch deine ‚Fütterung‘ ins anaerobe kippt, sind die Wasserflöhe hinüber. Deshalb wird auch das in 12 Litern kaum zu machen sein.

Acuh haben manche einen Boden aus Sand oder Kies, die anderen
eben keinen im Becken, ist es egal oder mach Sand-Kiesboden
sinn?

Macht keinen Sinn.

Gruß, Jesse

Morgen,

komisch, habe schon von vielen gehört, dass ein 12 l Becken langen soll.

naja ich probiere es einfach mal aus, wenn es nicht geht, ich habe ja noch meinen Mörtelkübel auf den Balkon.

Frage mcih, ob man auch den Kaffeeweißer, zum Füttern,nehmen kann. Da dieser ja ohne Milchpulver ist sondern nur aus Eiweißen Zucker und co besteht?

ich züchte die daphnien in einem 3 liter gefäs.
wenn ich abends ein wenig hefe dazugebe habe ich am nächsten morgen ganz viele kleine und auch grose.schnecken habe ich auch noch zusätzlich drine weil die die häute von den flöhen frssen solln.vollkommend ausreichend und jeden morgen genügend wasserflöhe sind meine erfahrungen

Ps tu immer nur so viel hefe rein das du wenn du einen glasbehälter hast noch bis auf die andere seite durchgucken kannst.

Hans

Danke werde mal mein Glück versuchen OWT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]