Hallo,
zufällig fand ich Ihre Anfrage. Die Antwort kann es nur im Rahmen einer individuellen und unabhängigen Fachberatung geben. Diese Leute sind hier kaum vertreten, deshalb gab es keine Antwort.
Ein Pufferspeicher als Zentrale einer Heizung ist eine sehr gute Idee. So ein Pufferspeicher sollte innen komplett leer sein, sollte in dividuell gefertigt werden. Ungeeignet sind sogenannte Pufferspeicher, die eher wie Seeigel aussehen, die innen vollgestopft sind mit Rohrbündeln.
Hier kann jede Art von Wärmeerzeuger angeschlossen werden. Ein freiprogrammierbarer Regler sorgt dafür, dass jeder Wärmeerzeuger nur nach Bedarf seine Wärme liefern darf. Ihr Kamin hätte natürlich Vorrang. Am Abend geladen ist diese Wärme am nächsten Morgen für Warmwasser und Heizung verfügbar.
So eine Technik gibt es nicht vom Klempner um die Ecke. Diese Jungs wollen leider nur ihre industriellen Kessel und Thermen verkaufen. Richtig Ahnung von Hydraulik dürfen Sie bei denen nicht erwarten, ist aber für Ihr Projekt erforderlich.
Ich wüsste schon, wo es so etwas gibt. Ein entsprechendes Angebot ist hier allerdings nicht erwünscht. Nach dem Eingang Ihrer Antwort können wir gerne nach einer Lösung dazu suchen.
Gruß
Frank