Hallo Zusammen,
wir bauen momentan ein Haus und beschäftigen uns auch bereits mit der Frage der Energiequellen. Da wir uns bereits dazu entschieden haben eine PV Anlage auf dem Dach zu installieren benötigen wir hierzu keine Hilfe. Jedoch möchten wir gerne wissen, ob einer von Euch bereits Erfahrung mit einem wasserführenden Kamin (2 Scheiben - Öffnung), einer Solaranlage sowie einem Pufferspeicher für die Versorgung der Fussbodenheizung sowie Brauchwasser (Warmwasser) hat?
Wir hatten heute ein erstes Gespräch mit einem Kamin-Hersteller (Hark). Hier tendierten wir zu einem Kamin aus der Studio Serie 12/57.2.0 (ECOplus), Vakuumröhrenkollektoren und Thermopower 750 (Pufferspeicher).
Hier ein paar Daten zu unserem Bauvorhaben:
Größe ca. 150m² mit Fussbodenheizung
Ausrichtung der Solarkollektoren: Süd
Wir planen für einen 4 Personen Haushalt.
Weiß jemand wieviel ein „vernünftiges und leistungsstarkes System“ kosten darf?
Wir sind für jeden Erfahrungsbericht, Ratschlag oder auch Warnung dankbar.
Vielen Dank & Gruß,