Hallo Andreas,
ich würde dringend davon abraten, weder eine PV-Anlage noch einen Wasserführenden Kamin zu kaufen.
Zum Kamin.
Das kann relativ leicht entkräftet werden. Dazu braucht man kein Energieberater sein. Warum? Wann benötigt man die meiste Wärme/Energie? Wenn es richtig kalt ist. Also im Winter, jedoch nicht immer durchgängig! Wenn wir im Herbst, Frühlung und teilweise im Sommer 5-15° Außentemperatur haben, wo kommt dann die Wärme her? Es gibt hier 2 Möglichkeiten, entweder muss man mit Gas zuheizen oder man muss unter Zwang den Kamin betreiben. Nur um damit ich morgens warm duschen kann, muss ich rechtzeitig meinen Kamin anmachen. Obwohl es gar nicht notwendig ist.
Hier verbrennt man nicht nur Energie sondern auch Geld.
Zur PV:
Im Großen und Ganzen ist die PV und deren Nutzen/Förderung eine irrsinge politsch gesteuerte Energiereform. Für den kleinen Verbraucher ist das eine reine Kapitalanlage.
Ich schätze, dass die Kombination beider Anlagen ca. 20-25.000€ kostet. Das muss man erst einmal wieder reinholen. Je nach Nutzen können hier 20-30 Jahre vergehen, ehe die Anlage abgeschrieben ist.
Der Wirkungsgrad sinkt Jahr für Jahr ab (insbesondere bei der PV). Nach 20-30 Jahren, kann man wieder darüber nachdenken, eine neue Anlage zu installieren.
Zur Lösung:
Eine normale Gastherme + eine sehr effiziente/wirksame Solarthermie-Anlage. Hierbei ist es wichtig, nicht nur
auf Brauchwasser (Dusche, Waschbecken) zu setzen, sondern auch auf Heizungsunterstützung. Dabei ist die Anlage größer konzepiert. Ca. 10m² Kollektorfläche und +1000L Speicherkessel.
Bei defusem Licht und 10° Außentemeratur erhitzt sich die Anlage bereits auf ca. 35° (je nach Gegebenheiten). Das bedeutet, dass das Wasser aus der Leitung mit 18° bereits auf „ohne“ Kosten auf 35° erhitz wird. Somit muss die Gastherme nur noch 25° statt 42° hinzusteuern (60° Vorlauf bei Fussbodenheizung). Im Frühling/Sommer kommt man leicht an die 100°. Gas ist dann gar nicht mehr notwendig. Das Warme Wasser wird zusätzlich im Kessel gespreichert. Somit kann man die Wärme auch nutzen, wenn die Sonne untergegangen ist. Bei der PV ist nach dem Sonnenuntergang schluss.
Eine Gute Anlage kostet ca. 8.000€.
Bitte dann auch Flachkollektoren verwenden. Röhren sind teurer.
Alternativ könnte auch Geothermie genutz werden. Die Anlage kostet jedoch 18.000€.
Tipp:
Mit Strom heizen (Wärmepumpe)heißt Geld verbrennen.
PV hat einen Wirkungsgrad von max. 20%
Solarthermie 70-80%
jeder Anbieter will natürlich seine Anlage verkaufen und rechnet die Erpsarnisse schön. Bitte vorsichtig sein.
Viel Spaß beim Heizen.
Chris