Wasserführender Ofen direkt an einen Heizungssyste

Hallo,
Wir wollen einen Wasserführenden Ofen kaufen der soll in die 3 Etage. Im Haus sind schon Heizkörper Installiert wir haben eine Solarthermie Anlage mit 750 Liter Wasser.

Kann ich jetzt den vorlauf und Rücklauf vom Heizkörper nehmen um die Rücklauftemperatur Anzuheben ? Der Ofen hat wohl auch eine interne Pumpe sodas der ständige durchlauf von der Heizpumpe vermieden wird ??

Vielen Dank

Hallo!
So funktioniert es nicht! Der Ofen muß direkt, über der Heizleistung des Ofens entsprechend dimensionierten Leitungen, an den Pufferspeicher angebunden werden. Ob dessen Größe für dieses Vorhaben ausreichend ist, sollte natürlich vorher geklärt werden, da er ja warscheinlich nur für die Solarthermie geplant und ausgelegt wurde.
Gruss Walter

Hallo auch,

frag bitte vorher den Heizungsbauer deines Vertrauens wie der Kamin in dein bestehendes System integriert werden kann…zB. ob dein Solarspeicher noch freie Anschlüsse hat etc.
Eine direkte Einbindung in den Heizungskreislauf wird schwierig. Ich habe noch keinen Installateur gefunden der das bei mir machen will, obwohl der Verkäufer(Fa.H**K) mir versichert hat das es geht.
Soviel ich weiss haben die Öfen keine eigene Umwälzpumpe.
Meistens haben sie 4Anschlüsse (Vorlauf, Rücklauf, Frischwasser und Ausblasleitung), zusätzlich müssen noch div.Sicherheitsarmaturen eingebaut werden.

Gruß Angus
…der ein wasserführenden Kamin(unbenutzt) zu verkaufen hat…

Hallo!
Das „Problem“ ist ja im Prinzip (neben der evtl für diese Zwecke nicht ausreichend dimensionierten Zuleitungen zum im „Kaminofen-Aufstellraum“ im dritten Stock des Gebäudes), dass der eigentliche Heizkreis (also die Versorgung der Heizkörper)nicht direkt aus dem Pufferspeicher erfolgt, sondern über einen Mischer, der(regelungsgesteuert) dem Vorlauf kälteres Rücklaufwasser beimischt (was sinnvoll ist, da die Vorlauftemperatur bei höheren Aussentemperaturen durchaus etwas niedriger sein kann/darf/soll). Bringt man jetzt relativ hohe Heizwassertemperaturen einfach ungeregelt in das System ein, bringt man die Elektronik durcheinander und heizt im Grunde unkontrolliert. Deshalb muss die Energie, die durch den Ofen bereitgestellt wird erstmal in den Pufferspeicher (Ganz klar: Die erforderlichen Anschlüsse sollten vorhanden sein, Größe sollte zur Aufnahme der zusätzlichen Energie ausreichen und zusätzliche Leitungen zum Speicher sollten „verlegbar“ sein), um geregeltes Heizverhalten (und u.U. auch, um überhaupt eine Abnahme der zusätzlichen Wärmeenergie) zu gewährleisten. Das Angebot von Angus verwundert mich übrigens nicht sonderlich…, fehlende oder falsche Informationen (wovor ja =weißgott= niemand sicher ist) machen`s denkbar und möglich.)
Gruss Walter

Hallo,

…, fehlende
oder falsche Informationen (wovor ja =weißgott= niemand sicher
ist) machen`s denkbar und möglich.)

tja, genau das war das Problem…passiert mir auch kein zweites Mal!

Gruß Angus