Ich möchte für diesen Winter unsere Heizkassette (die nicht vernünftig heizt) gegen einen wassergeführten Kamin austauschen. Dieses möchte ich Stück für Stück tun. Welche Möglichkeiten gibt es wo muß was angeschlossen werden.
Zu den Gegebenheiten: Derzeit habe ich eine Ölheizung und einen 150l Pufferspeicher für Warmwasser. Diese möchte ich natürlich gerne weiter nutzen und einbinden, später am liebsten ausbauen.
Ich möchte möglichst ohne einen neuen Pufferspeicher auskommen, bzw. erst später erweitern. Der wassergeführte Kamin soll zunächst die 150L Pufferspeicher erwärmen und wenn dieser auf z.B. 60°C erwärmt ist, soll die Heizungsanlage unterstütz werden. Wie regle ich das, wie kann das funktionieren.
Soweit ich weiß benötige ich eine Rücklaufanhebung und natürlich den Kamin. Wo muß jetzt was und wie angeschlossen werden damit das automatisch umgeschaltet wird.
Vielen Dank
Maik