Hallo,
wenn ein Ofen wassergeführt ist, also Wasser z.B. in einem thermischen Speicher aufheizen kann, spricht man (glaube ich) von einem Kessel(ofen).
Frage; gibt es einen Kesselofen, welcher mit Bioethanol (offiziell) betrieben werden kann/darf, und somit keinen Schornstein braucht? Es könnte dann ggf. eine Absaugung des schwachen Geruchs durch eine Belüftungsanlage erfolgen.
Hintergrund; Schornstein nicht vorhanden, soll vermieden werden, Ofen wird nur von Okt. bis Febr. genutzt. Übrige Zeit keine Nutzung, auch nicht für Brauchwasser, da dieses anders realisiert wird.
Info; Heizleistung sollte bei ca. 3 kw liegen. In einem Liter Bioethanol sind glaube ich 10 KW drin. Somit würde ein Liter für ca. 3 Stunden reichen. Heizkosten wäre damit vertretbar / identisch zu anderen Systemen.
Alternativ; gibt es Kessel, die (offiziell) statt mit dem vorgesehenen Brennstoff (Holz…) auch mit Bioethanol betrieben werden dürfen?
Danke.
J