wassergeführter ofen

Hallo ich möchte mir einen wassergeführten ofen aufstellen, habe leider kein wasser und ablauf dort was kann ich machen

hallo,

entweder du legst neue leitungen oder suchst dir anderen platz
viel mehr möglichkeiten wirds da nicht geben.

gruß
Fizfaz

Das hängt stark vom ofen ab,
also die meisten haben eine thermische Ablaufsicherung.
So ein Ofen benötifgt natürlich einen Zu und Abfluß.
Dann führt kein Weg daran vorbei den Berg zum Propheten zu bringen oder eben umgekehrt.
Es gibt zwar auch andere Sicherheitssysteme, aber um einen Ablauf (auch für die Sicherheitsgruppe) wirst du nicht herumkommen,
Der Zulauf ist generell das geringere Problem-

OL

Hallo, ich kann hierbei leider nicht weiter helfen. Mann kann diese Frage aber bei www.haustechnikdialog.de im Forum stellen. Viel Erfolg

kaltwasserzulauf für die Thermische Sicherung sollte schon sein .
für den ablauf kannst du ja einen größeren wasserschlauch zum ableiten verlegen .

sollte aber nur profisorisch als übergangslösung dienen .

Hallo ich möchte mir einen wassergeführten ofen aufstellen,
habe leider kein wasser und ablauf dort was kann ich machen

es gibt niemand ,aber auch niemand der zufälligerweise hierfür benötigte Heizungs und Wasserleitungsanschlüsse direkt an einem vorherigem Ofenstellplatz hat.

Somit ergeht es dir wie allen Anderen.
Die Anschlüsse müssen gelegt werden.
Dies wären dann:
Vorlaufleitung
Rücklaufleitung
Wasserzulaufleitung
Wasserablaufleitung
Hinzu kommen noch Sensor und Stromkabel.

Hallo,
die Leitungen müssen schon in den Keller geführt werden, es sind entsprechende Löcher nach unten zu bohren. Man benötigt derer 4. 1x Heizkreis, 1x Sicherheitsleitungen; je Vor u. Rücklauf. Die wenigsten Öfen haben die Anschlüsse neben dem Ofen. Dass die Arbeiten ein Fachbetrieb ausführen sollte, versteht sich von selbst. Da kommen noch Ausdehnungsgefäss Pumpengruppe mit Rücklaufanhebung zwischen. Das Ganze sollte auf jeden Fall in einem entsprechendem Speicher enden.
MfG