Wasserhärte

Hallo liebe Experten,

ich habe ein 300 Liter Becken mit drei Schleierschwänzen. Habe leider folgende Werte festgestellt:

GH-Wert: 18° dH
KH-Wert: 13° dH

Was kann ich dagegen tun? Und was haben diese Werte für Auswirkungen? Ist es sehr schlimm für die Fische?

Gruß Sawyer

Guten Tag,

Von den Auswirkungen und den Ansprüchen dieser Tiere kann ich nichts sagen. Ein sinken der Werte kannst du durch eine Osmoseanlage erreichen.

Steht diese nicht zur Verfügung durch verdünnen mit demineralisiertem Wasser bzw. teil-entsalztes Wasser.

MFG
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Mit Regenwasser Wasser wechseln wäre auch eine Möglichkeit.

Die Härtegrade sind schon ziemlich oben. Hast Du evl. Korallendeko oder sowas drin, das aufhärtet oder kommt das schon so aus der Leitung?

Schlimmer als die Wasserwerte ist für die Fische (ohne Dir das jetzt zu unterstellen) aber meist zu warmes Wasser, fehlende Grünzeugfütterung und fehlender Sand zum Gründeln.

Grüße
orangegestreift

Hallo Sawyer.

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, zu glauben, dass alle Fische weiches, saures Wasser mögen.

Im Gegenteil, mittelhartes (wie deines), leicht alkalisches Wasser ist meist viel fruchtbarer in Bezug auf Nahrung und damit auch günstiger für Fische.

Schwarzwasser-Fische wie Neons oder Diskus sind ausgesprochene Spezialisten, die sich an eigentlich wenig lebensfreundliche Verhältnisse angepasst haben.

GH-Wert: 18° dH
KH-Wert: 13° dH

Was kann ich dagegen tun? Und was haben diese Werte für
Auswirkungen? Ist es sehr schlimm für die Fische?

Das geht für Schleierschwänze voll in Ordnung. Übrigens auch noch für viele andere Fischarten. (Literatur!)

Ob irgendwas schlimm für Fische ist, sieht man am besten, wenn man die Fische anschaut und nicht irgendwelche Tröpfchentests.

Gruß, Nemo.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Sawyer

Hauptsache die Werte bleiben stabil.
Wenn du das Wasser „saurer“ machst, sinkt die Härte in der Regel.
Pass nur auf, dass du keine Kalkhaltigen Steine reinsetzt, denn so wird das Wasser immer härter.

Generell ist die Härte nun aber nicht so wichtig wie der PH Wert des Wassers.

Google mal nach dem „Zierfischverzeichnis“, da kannst du hierüber einiges lesen.