Hallo,
ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch…und zwar haben wir heute im Chemie-Praktikum
- die Gesamthärte des Leitungswassers bestimmt: 15,74°dH
und 2. die Carbonathärte (m-Wert) bestimmt: 14,78°dH
Im Anschluss haben wir dieses für ca. 15 Minuten gekocht. Ein Teil der löslichen Kalkform Ca(HCO3)2 hat sich in die unlösliche Kalkform CaCO3 umgesetzt. Nach dem Kochen haben wir die Gesmthärte wiederum bestimmt: 8,30°dH
Nun die Fragen:
Welche Härte ist verschwunden? --> die Carbonathärte
Wie passt der Wert zum Ergebnis von Nr. 2
Vielen Dank schon mal im Vorraus