Wasserhahn fließt nicht - Leitungen dicht?!

Ich habe ein Problem:

Der Wasserhahn bei uns zuhause lief nicht mehr, nurnoch wenige Tropfen kamen heraus.
Da das Teil schon ziemlich alt und verkalkt war, dachte ich, dass ich das Problem mit einem neuen Wasserhahn lösen könnte.
Wasserhahn ausgetauscht, Ventil wieder geöffnet und es passiert…genau das gleiche wie mit dem alten Hahn! Es tröpfelt nur minimal!

Ist evtl die Leitung der Wasserzufuhr dicht?
Wenn ja, kann ich das als Laie selber irgendwie beheben?

Vielen Dank!

Gib uns zunächst bitte noch ein paar Informationen:
Ist der Hahn an einem Boiler?
Ist der Haupthahn aufgedreht?

Nein, der Hahn hängt an keinem Boiler. Ist auch nur eine Kaltwasserzufuhr.

Ich denke schon dass der Haupthahn aufgedreht ist, denn der Hahn am Boiler im Bad (gleicher Raum), sowie der Wasserhahn im Gäste-WC laufen ohne Probleme.

Das Problem werden die Absperrventile unter dem Waschbecken sein.
Niemand kümmert sich um die Absperrventile so lange bis sie verkalken.

  1. Lösung Ventile so lange hin und herdrehen, bis sich der Kalk löst (vorsichtig nicht Griff mit Gewalt abbrechen)
  2. Lösung Haupwasserhahn aus. Schläche von den Ventilen schrauben, Ventile von oben mit WC- Reiniger füllen, die scharfe Säure löst den Kalk auf (ggf. Schutzbrille tragen).
  3. Lösung: Eckventile ersetzen
  4. Lösung: Installateur holen, der die Wasserrohre entkalt, so lange es noch möglich ist.

Viel Erfolg!

Moin!

  1. Lösung Haupwasserhahn aus. Schläche von den Ventilen schrauben, Ventile von oben :mit WC- Reiniger füllen, die scharfe Säure löst den Kalk auf (ggf. Schutzbrille tragen). …

Auf keinen Fall solchen Blödsinn veranstalten! Solche Dinge haben nichts, aber auch rein garnichts in, an oder um ein Ventil oder einem anderen Bauteil in der Trinkwasserversorgung zu suchen.
Lösung 3 ist der einzig akzeptable Vorschlag, sollte aber lieber vom Fachmann durchgeführt werden. Der wird natürlich erstmal schauen, warum nichts vernünftig fließt.
Das ist in jedem Falle günstiger (und sicherer) als hanebüchene Laienvorschläge in die Tat umzusetzen.
Gruß Walter

Hi Walter

zu 2:
Sorry jetzt übertreib mal nicht mßlos.
in einem geöffnetem Ventil hat gerade mal 1 Kubikzentimeter Reiniger Platz.
Wer panische Angst hat, soll Essigessenz nehmen.
Versteht sich von selbst dass man dannach die Leitung spült.

Selber ausprobiert, hat gut funktioniert.