Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig. Meine Frage bezieht sich auf einen Wasseranschluss bzw. auf den Wasserhahn im Garten.
Wir haben einen Gartenanschluss am Haus, der aus der Hauswand kommt und von außen nur ein Wasserhahn aufgeschraubt wird -wie halt so üblich. Im vorletzten Winter ist uns aber der Wasserhahn kaputt gegangen. Seit dem habe ich nun schon zwei Hähne gekauft und bekomme sie nicht richtig angebracht. Ich kann machen was ich will ich bekomme den Hahn nicht in die richtige Position und gleichzeitig Dicht. Der jetzige Hahn steht komplett auf dem Kopf, mit dem Ergebnis das wenn man den Hahn ohne Schlauch Aufsatz aufdreht man den gesamten Wasserstrahl ins Gesicht bekommt Das Nervt doch ganz schön mit der Zeit.
Kann mir vielleicht einer sagen was man da machen kann? Ich dichte den Hahn mit diesem Weißen etwas elastischen Dichtungsband. Wenn ich davon so viel nehme das der Hahn in der richtigen Position ist, dann ist die ganze Konstruktion so wackelig, weil nicht genug Schraubverbindung übrig ist. Ich bin eigentlich schon Handwerklich begabt und habe im Haus auch schon viele Wasserhähne angeschlossen, aber bei diesem Problem komme ich nicht weiter. Liegt es an den Wasserhähnen das die Gewinde Länge nicht zur Gewindelänge des Anschlusses passt?
Ich möchte ungern für so einen eigentlich einfachen Anschluss keinen Fachmann kommen lassen. Vielleicht weiß ja hier jemand einen Rat? Danke