Wasserhahn kaum Druck bei kaltwasser

Hallo zusammen. Es gibt zwar etliche ähnliche Anfragen, aber keine passt genau :smile:

Folgendes Problem. Habe im Bad zwei Armaturen mit zwei separaten Leitungen. Der rechte Hahn geht normal. Beim Linken kommt bei Kaltwasser kaum mehr Wasser aus der Leitung. Warmwasser läuft normal. Habe bereits das Kaltwasserventil ohne Verbesserung mehrfach auf- und zugedreht. Am Perlator kann es meiner Meinung nach nicht liegen, sonst würde auch weniger Warmwasser kommen. Haben zwar sehr kalkhaltiges Wasser, aber wo würde sich das festsetzen?

Woran könnte der geringe Druck liegen? 

Vielen lieben Dank

Hallo!
Eines sag ich Dir gleich, links ist nicht Kaltwasser, links ist Warmwasser! Darum solltest Du uns sagen, wie Dein Warmwasser produziert wird und welche Leitungen Du hast. Nach Deiner Fragestellung zu urteilen, wäre es besser einen Installateur mit der Fehlersuche zu beauftragen.
MfG
airblue21

hi,

Eines sag ich Dir gleich, links ist nicht Kaltwasser, links ist Warmwasser!

nach der Frage gibt es ein linkes und ein rechts Waschbecken mit eigener Armatur und dafür je einmal Kalt- und Warmwasseranschluss.

Da nur Kalt an einer Armatur nicht will, wird wohl das Eckventil zugesetzt sein.

grüße
lipi

1 Like

Falsch verstanden Airblue :smile: ich hab ein doppeltes Waschbecken. Der rechte Hahn (egal ob warm oder kalt) funktioniert normal. Am linken Hahn geht nur Warmwasser richtig und kaltwasser fast nicht. 

Das Eckventil zu tauschen hatte ich fast befürchtet… Sonst noch jmd. Ideen? Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort

Das Eckventil zu tauschen hatte ich fast befürchtet…

Befürchtet?

Das ist für den Fachmann die Lösung der Wahl mit dem geringsten Aufwand.

Einen Defekt im Auslaufventil (Oberteil) kann man allerdings nicht ganz ausschliesen.

Hallo,
ich denke auch,daß es am Eckventil liegt.Wahrscheinlich haben sich Hanf-oder Schmutzteile davor gelegt.Es könnte aber auch am Oberteil der Armatur liegen,wenn dieses nicht mehr richtig angehoben wird(beim Drehen)