Wasserhahn umbauen !?

Hallo!
Leider Bündchen trotz Google nicht weiter gekommen und brauche nun Support!
Ich habe einen Wasserhahn Gebraucht gekauft und wollte diesen nun im Bad anbringen. Nun habe ich gesehen das es Unterschied gibt beim Wasserhahn für die Küche und Bad.
Meiner hat starre Stangen unten.

Nun habe ich versucht herauszufinden warum das unterschieden wird - aber keine Idee!
Den Wasserhahn bekomme ich auch nicht auseinander gebaut :frowning:

Kann ich dennoch diese flexiblen Schläuche an die Stangen anbringen (müsste die vllt noch kürzen) ? Aber geht das mit diesen Schläuchen aus dem Baumarkt?

Die Stangen haben leider keinen Rand/Wulst. Nur wie halten die an den Stangen!

Danke euch für jegliche Hilfe!

Hallo diese Rohre brauchen keinen Wulst denn sie werden nur in die Abstellhähne eingesteckt und mit den Überwurfmuttern festgeschraubt . Die Rohre kann man kürzen , muss es aber nicht weil man sie vorsichtig in die Richtung biegt in der sie gebraucht werden .
viele Grüße noro

Hallo!
Wenn die Anschlussrohre zu kurz sind kann man sie verlängern entweder mit den gleichen Rohrmaterial (Kupferrohr Verchromt) oder auch mit dem Sanitär-Flexschlauch dafür gibt es Klemmverschraubungen wie sie auch am Eckhahn sind wo die Armatur angeschlossen wird Du musst dann auf den Durchmesser der Anschlussrohre achten damit das Passt im Baumarkt sollte man da fündig werden.

Gruß
Sepp

Hallo!

Das hättest Du doch vorher wissen müssen, ob Du starres Rohr oder Flex. Schläuche hast.

Die Rohrenden haben keinen Rand, die werden mit Schneid-Klemm-Technik befestigt. Man muss die richtige Einbaulage der Kleinteile beachten

Und Grundsätzlich könnte man von Starrrohr auf Flex. übergehen.
Nur das ist doch Murks. Dazu müsste man eine Klemmverschraubung auf Rohrende aufschrauben und auf das Außengewinde der Verschraubung passt dann die Überwurfmutter des Flexschlauches.

Man kann aber nicht direkt unter der Armatur kürzen, es muss ein gutes Stück Rohr stehenbleiben. Und deshalb ist es eigentlich unsinnig.

MfG
duck313