Wenn der Körper das Wasser einlagert, hast du ein Problem.
Aufgenommene Flüssigkeit (nicht nur aus der Wasserflasche, sondern auch aus „fester“ Nahrung!) wird über die Nieren, die Haut (schwitzen) und über die Atemluft wieder abgegeben.
Der Körper kann im Gegensatz zu Kohlehydraten kein Wasser für längere Zeit speichern, deswegen geschieht Verdursten ja auch viel schneller als Verhungern.
Versuch, dich nicht nach irgendwelchen Tabellen aus dem Internet mit täglichen Rationen zu richten, sondern orientiere dich am hier und jetzt.
Bei Hitze oder viel Bewegung mehr trinken, an einem kühlen Tag auf dem Sofa braucht der Körper weniger. Genauso mit dem Essen. Wenn du bei 35° schlapp in der Hängematte liegst, brauchst du auch keine 30g Ballaststoffe.
Körperfettwaagen zeigen btw. nur sehr, sehr ungenau an. Die ist etwa so nütztlich wie Nahrungsergänzungsmittel.