Wasserkissen

Mahlzeit!

Wer kennt sich mit Wasserkopfkissen aus? Ich habe vor, destilliertes und entmineralisiertes Wasser einzufüllen. Um Elektrosmog und etwaigen Magnetfeldern im Schlaf vorzubeugen. Gerade deshalb, weil wir auch eine Mobilfunkantenne auf’m Dach haben. Destilliertes Wasser gilt beinahe (so gut wie) als Nichtleiter.

Wofür genau sind eigentlich diese Konditionierer-Tabletten da? Ich meine, man kann doch (wenn man Leitungswasser verwendet) auch mal eben frisches Wasser einfüllen. Einmal alle 14 Tage oder so.

Bräuchte ich solche Tabletten auch bei destilliertem Wasser?

Danke und Gruß,
Yedi386

Fragen

Um Elektrosmog und etwaigen Magnetfeldern im Schlaf vorzubeugen.

Wie soll das Wirken? Und vor allem wie bei Magnetfeldern? Bei 2,45 GHz und den Oberwellen ist mir das klar, aber Mobilfunkt sind 900/1800 MHz?

Gerade deshalb, weil wir auch eine Mobilfunkantenne auf’m Dach
haben. Destilliertes Wasser gilt beinahe (so gut wie) als
Nichtleiter.

Ein Nichtleiter hat eben auch keine Auswirkungen auf elektrische Felder. Wie soll das also wirken?

Wofür genau sind eigentlich diese Konditionierer-Tabletten da?

Gegen Mikroorganismen im Wasser (Algen, Pilze, Bakterien, …)

Ich meine, man kann doch (wenn man Leitungswasser verwendet)
auch mal eben frisches Wasser einfüllen. Einmal alle 14 Tage
oder so.

… um die Viecher mit frischen Nährstoffen weiter zu füttern.

Bräuchte ich solche Tabletten auch bei destilliertem Wasser?

IMHO nein. Aber dann würde ich das Wasser nie wechseln. Vielleicht stellt sich mit dem bisschen, was durch Stäube an der Innenseite haftete ein kleines Biotop ein, aber das wäre zu tolerieren.

Mein Problem sehe ich eher darin, wie nichtleitendes, nichtmagnetisch-wirksames Material (Kunststoff + Aqua Destillata) irgendeine Wirkung bezügliche elektromagnetischer Wellen bewirken soll.

Gruß

Stefan

Haste falsch verstanden
Hallo Stefan,

Mein Problem sehe ich eher darin, wie nichtleitendes,
nichtmagnetisch-wirksames Material (Kunststoff + Aqua
Destillata) irgendeine Wirkung bezügliche elektromagnetischer
Wellen bewirken soll.

Haste falsch verstanden. Das Kissen ist nicht gegen Magnetfelder und Elektrosmog, sondern gegen Verspannungen im Nackenbereich für Menschen, die permanent mit anderen Kissen Probleme haben und die tägl. mit starken Schulter-, Kopf- und Nackenschmerzen aufwachen.

Es ging nur vielmehr darum, dass das Kissen wegen des enthaltenen Leitungswassers nicht selbst (!) zu einem Strahlungsfeld wird, wenn man elektrische Leitungen, Steckdosen, Antennen, W-LAN, usw. in der Nähe hat.

Gruß,
Yedi386

wenn man elektrische Leitungen,

Steckdosen, Antennen, W-LAN, usw. in der Nähe hat.

Oder sein Laserschwert benutzt?

Hallo,

Es ging nur vielmehr darum, dass das Kissen wegen des
enthaltenen Leitungswassers nicht selbst (!) zu einem
Strahlungsfeld wird, wenn man elektrische Leitungen,
Steckdosen, Antennen, W-LAN, usw. in der Nähe hat.

wo sollte denn die Energie für dieses zusätzliche Strahlungsfeld herkommen? Ist da eine Batterie im Kissen?

Gruß, Niels

Moin,

Gerade deshalb, weil wir auch eine Mobilfunkantenne auf’m Dach
haben.

sei doch froh, dann hast Du eine sehr geringe Belastung.

Destilliertes Wasser gilt beinahe (so gut wie) als
Nichtleiter.

Und was soll dsa mit diesem ominösen elektrosmog zu tun haben?
Das sollten doch irgendwelche Felder sein, die würden sich um Leiter oder Nichtleider einen Schittdreck kümmern.

Wofür genau sind eigentlich diese Konditionierer-Tabletten da?

Damit es zu keiner echten Belastung kommt, durch Mikroorganismen.

Ich meine, man kann doch (wenn man Leitungswasser verwendet)
auch mal eben frisches Wasser einfüllen. Einmal alle 14 Tage
oder so.

Wenn sich irgendwo ein Depot gebildet hat, geht das mit der Kontamination sehr fix.

Bräuchte ich solche Tabletten auch bei destilliertem Wasser?

Theoretisch nicht, aber irgendwie scheinen die Viecher von den Feldern des Elekrtosmogs zu leben :wink:

Ernsthaft:
Selbst Spuren von irgendwelchem Dreck kann als Quelle zum Wachstum von Mikros dienen.

Gandalf

Einfache Physik
Tach Niels,

Du hast sicher schon einmal davon gehört, dass ein Eisenkern, der von einem Spulenförmigen Draht umgeben ist (durch den Strom fließt), zu einem Magneten wird.

Es ist nicht unbedingt gesund, im direkten Umgebungsbereich von Steckdosen und elektrischen Leitungen zu schlafen (mit oder ohne W-LAN im Zimmer und mit oder ohne Mobilfunkantenne auf’m Dach). Erst recht nicht mit einem Kopfkissen, welches Leitungswasser enthält. Deshalb wollte ich lieber zu dem entmineralisierten Wasser greifen.

Wie immer und überall, gibt es Lebewesen (Mensch und Tier), die sensibler auf Einflüsse reagieren als andere. Das muss nicht unbedingt krank sein. Vielleicht ist auch eher derjenige krank, der bei Strahlenbelastung, Autoabgasen, usw. nix merkt, infolge dessen nicht reagiert und irgendwann Krebs o. ä. bekommt. Dabei ist die Stärke der Sensibilität wohl unerheblich, oder? Deshalb steht der eine mit Heuschnupfen da und hat erhebliche Beschwerden und der andere steht daneben, empfindet nix und macht sich lustig. So siehts aus. Und das gilt auch für Laserschwerter. Zwinker^^ @ „Rumburak“

Beste Grüße,
Yedi386

1 Like

Moin,

Hey Gandalf,

Gerade deshalb, weil wir auch eine Mobilfunkantenne auf’m Dach
haben.

sei doch froh, dann hast Du eine sehr geringe Belastung.

Das hab ich auch schon gehört, - die Dinger sollen angeblich ihre Hauptstrahlung Kegelförmig zur Seite abgeben. Wie gesagt, hauptsächlich. Das bedeutet aber nicht, dass man direkt unter so einem Ding in einem totalen Schatten sitzt und etwa keinen Handyempfang mehr hätte. Der Techniker von SiemensNokia hat mir bei der Installation erzählt, dass auch im Haus selbst eine wesentlich bessere Durchstrahlung eintritt. Ich war hellauf begeistert!

Destilliertes Wasser gilt beinahe (so gut wie) als
Nichtleiter.

Und was soll dsa mit diesem ominösen elektrosmog zu tun haben?
Das sollten doch irgendwelche Felder sein, die würden sich um
Leiter oder Nichtleider einen Schittdreck kümmern.

Ja, hab ich in meinen anderen Beiträgen weiter unten erläutert.

Ich meine, man kann doch (wenn man Leitungswasser verwendet)
auch mal eben frisches Wasser einfüllen. Einmal alle 14 Tage
oder so.

Wenn sich irgendwo ein Depot gebildet hat, geht das mit der
Kontamination sehr fix.

Man kann die Kissen laut Hersteller angeblich auch bei 40°C in der Waschmaschine waschen. Sagrotan Hygienespüler dazu und gut is. Aber natürlich gehen auch solche Tabletten. Ich muss mir das erstmal angucken.

Gruß,
Yedi386