Wasserkocher mit freiliegender Heizung

Hallo,

ich habe noch einen Wasserschnellkocher, bei dem die Heizung sichtbar ist. Nun werden neue Kocher nur noch mit verdeckter Heizung angeboten. Was passiert eigentlich bei der freiliegenden Heizung? Ist da etwas gesundheitsschädlich (nachweisbar oder nur Verdacht) bzw. was muss ich beachten, dass keine schädigende Wirkung davon ausgeht?

Gruß
Otto

Hallo Otto,

ich habe vor ca 6 oder 7 Monaten einen Wasserkocher gekauft, bei dem auch die Heizschlangen frei liegen. Diese Geräte gibt es nach wie vor im Handel. Sie sind halt schwerer zu reinigen, wie die Edelstahlteile, die man nach Gebrauch nur mal mit dem Topfschwamm auswischen muß, um den Kalk zu entfernen.

In einem anderen Forum habe ich erfahren, daß man die Wasserkocher mit freiliegenden Heizstäben nicht mit Entkalker behandeln solle, weil sich sonst Metalle daraus lösen könnten. Ob das stimmt, weiß ich nicht, ich habe meinen Wasserkocher hier schon entkalkt, weil während unseres Umbaus im Haus die Wasserleitung nicht an den elektrischen Entkalker angeschlossen war und ich dann ganz schnell die Krusten im Gerät hatte. Und diese Kalkablagerungen mag ich nun mal nicht, sie verzögern ja auch das Kochen des Wassers. Meinem Wasserkocher ist optisch beim Entkalken nichts passiert und uns beiden auch nicht.

Vorher hatte ich einen Wasserkocher mit verdeckten Heizschlangen, darin konnte ich (lt Anleitung) sogar meine Lockenwickler aufheizen. Das geht jetzt nicht mehr, damit kann ich aber auch sehr gut leben. :wink: ich fand das eh nicht so sehr hygienisch…

Sonst sind mir bei den beiden Gerätearten keine Unterschiede bekannt.

Liebe Grüße

Faya

Was passiert eigentlich bei der
freiliegenden Heizung? Ist da etwas gesundheitsschädlich
(nachweisbar oder nur Verdacht)…

Hallo Otto,

auch bei der „freiliegenden“ Heizung befindet sich die Heizspirale elektrisch isoliert und wasserdicht in einem Metallrohr. Es ist eigentlich ein Tauchsieder mit fest angebautem Becher. Dieses Gebilde ist sicherlich schwieriger zu reinigen als eine glatte Platte, ansonsten aber über jeden noch so weit hergeholten Verdacht erhaben.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

es gibt nicht ohne grund vergoldete freiliegende spiralen
starke entkalker können unedle mettalle (auch VA) angreifen aber ein paar mal auspülen reicht aus , nur die spieralen werden langsam dünener/löcherig

und entkalken kann man auch mit zitronensaft, unverdünnt, über nacht

ciao norbert

off topic
Hallo Faya,

Dieser Absatz:

Vorher hatte ich einen Wasserkocher mit verdeckten
Heizschlangen, darin konnte ich (lt Anleitung) sogar meine
Lockenwickler aufheizen. Das geht jetzt nicht mehr, damit kann
ich aber auch sehr gut leben. :wink: ich fand das eh nicht so
sehr hygienisch…

hat mich dermaßen zum Schmunzeln gebracht, daß ich jetzt noch darüber nachdenken muß.

Find ich gut, daß Du mit dem Umstand leben kannst, daß Dein Neuer daß nicht kann.

Mit einem Winkern :wink:)

Alex