Watt ist Leistung, wiegesagt, 100Watt ist die Leistung
die man benötigt um 10Kg oder 10L Wasser mit der
der Geschwindigkeit von 1m/s gen Himmel zu hieven,
egal wie lange man das macht.
Umgekehrt ist das die Leistung von 10 fallenden
Liter Wasser, bei einer Fallgeschindikeit von
1 m/s, die da entsteht, wo es verhindert wird
dass das Wasser noch schneller fällt, also am
Wassserrad, das das Wasser aber auch aufstauen muss
also zählt nur die Hälte der Wassermenge, die in eine
Schaufel passt.
Das Jahr hat 8670 Stunden, so ergibt die Leistung
von 0,1 Kilowatt*8670 Stunden ca 800 Kwh.
In Kwh rechnen die Stadtwerke ab. (1Kwh=20€ct ca ),
Man hat also 150-200 € pro Jahr gespart.
Das ganze muss natürlich mit einem Strommessgerät
verifiziert werden.
Der Drei Schluchten Staudamm in China
kann aus 32.500 m³ Wasser/s, das aus 180m Höhe
fällen ca 18 Millarden Watt Leistung generieren.
Also 32.500 cm3 * 10 = 320.000.000 Watt
Das mal 180m Höhe ergibt 57 Mrd Watt theoretisch,
18 Mrd Watt schaffen die Turbinen nach Reibungs etc Verlust
Ca 30% Wirkungsgrad, dass ist Deine Messlatte für Dein Wasserrad dann.
Der Stauamm soll 50 Mrd € kosten, also rund 3000€ pro Kilowatt.
Bei erzeugten 84 Mrd Kwh pro Jahr,
(ist wohl nicht immer voll das Becken, sonst wären’s so 150 Mrd Kwh)
spart das zu internationalen Stromgrosshandelspreisen (5ct/Kwh)
4 Mrd Euro pro Jahr. Lohnt sich energiewirtscahftlich so gerade,
je nach dem wie der Preis von Gas/Öl/kohle Preis entwickelt,
für die wesentlich billigeren Gas/Öl/kohle Kraftwerke.
Für Dich heisst dass, dass Dein wasserrad nicht mehr
als 1200 euro kosten solllte, 30 Jahre laufen muss,
je nach dem wie sich der Strompreis entwickelt.
Allerdings:
http://www.plutonic.ca/s/Home.asp
Es gibt hier eine ganz andere Idee, mit Rohren
neben dem Flusslauf, in die das Wasser teilweise umgeleitet
wird und dann nach Energieentnahme per Turbine wieder zuückfliesst,
zu ca 2000€ Pro Kilowatt Baukosten, ohne grosse Stauseen und Wasserräder. Warum die Firma Plutonic heisst, weiss ich auch nicht,
sie hat nichts mit Plutonium zu tun.
MOD: Überflüssiges Vollzitat gelöscht.