Wasserkühler slk230k defekt

Hallo,ich habe warscheinlich einen Defekt am Wasserkühler.
Mein Fahrzeug ist: slk230K 145kw
Wie teuer ist so ein Teil ca.? oder gibt es Alternativen?
Vielen Dank für die Antworten.

Hallo,

rein aus dem Gefühl heraus: rund 200.- - 300.- €, für brauchbare Zubehör-Ware (Behr, Hella o. ä.).

Billigst-Ware ist oft passungenau oder es fehlen Anschlüsse etc., also keinesfalls empfehlenswert.

Originalteil vermutlich jenseits 400.- €.

Grüße
formica

Ugh.

Hallo,ich habe warscheinlich einen Defekt am Wasserkühler.

Der Kühler selbst, oder die Pumpe, oder …?

Wie teuer ist so ein Teil ca.?

Dürfte davon abhängen, welches Teil tatsächlich kaputt ist … wenn es der Kühler ist, versuch mal hier http://www.akg-gruppe.de/804.0.html Auskunft zu bekommen. Vielleicht können die das sogar reparieren.

Aga,
CBB

Hallo,mir ist von einer freien MB-Wekstatt (Kfz-Meister) empfohlen worden Kühlerdicht einzufüllen.Ich bin da etwas skeptisch.Was ist Eure Meinung?

Abdeckblech ist auf der Innenseite nass,aber an der WaPu alles trocken und keine Ablagerungen.Die Nässe ist eindeutig Kühlflüssigkeit.

Ugh.

empfohlen worden Kühlerdicht einzufüllen.Ich bin da etwas
skeptisch.Was ist Eure Meinung?

Na ja, ich würde es davon abhängig machen, welche Touren ich in nächster Zeit vorhätte und ob ich noch eine Ausweichmöglichkeit besäße, wenn die Kiste ausfällt. Kühlerdicht kann halten; nach meiner Erfahrung aber eher nicht, jedenfalls nicht bei moderneren Fahrzeugen mit Überdruck im Kühlsystem. Warum probierst du nicht den Link in meinem ersten Posting? Die können dir vielleicht sogar einen direkt vor deiner Haustür sagen, der den Kühler wieder dicht brät.

Aga,
CBB

1 Like

Hallo,vielen Dank für die hilfreichen Antworten.Ich habe mittlerweile die Ursache für den Wasserverlust gefunden.Der Kühlerdeckel hatte seine Spannung verloren und hat bei warmen Motor zu früh geöffnet so das der wasserverlust über den Überlauf erfolgte.Ein neuer Orginal-Kühlerdeckel brachte Abhilfe und alles ist gut.