Wasserkühlung im PC Wassertemp. überall gleich?!

Hallo Leute, ich möchte mir ne wakü in mein pc bauen. hattedeswegen schon ihr im forum gefragt. Die reihenfolge wie ich die elemente schalte sei egal. Da das Wasser im Kühler (Radiator) sowie auch bei den GPU´s und CPU´s überall gleich wäre.

Ich frage mich wie kann das sein?

Wie kann das Wasser das sich gerade im Kühler befindet die gleiche temp. haben wie auf der gpu oder cpu.

Kann mir das jemand bitte physikalisch erklären. ich verstehe es nicht.

Die reihenfolge wie
ich die elemente schalte sei egal. Da das Wasser im Kühler
(Radiator) sowie auch bei den GPU´s und CPU´s überall gleich
wäre.

Wenn das Wasser schnell genug durch den Kreislauf fließt, ist das eine gute Näherung.

Hallo,
Wasser besitzt eine sehr große Wärmekapazität. Wenn das Wasser bei der CPU oder GPU ist, erwärmt es sich natürlich. Allerdings ist sofort neues kühleres Wasser nachgeflossen, welches nun erwärmt wird, damit sofort neues Wasser nachfließt. Das Wasser hat keine Zeit, sich nennenswert zu erwärmen, stattdessen, kommt immer sofort neues Wasser, damit die Kühleffiziens bzw. die Temperaturdifferenz immer möglichst groß ist.

Gruß
Julian

Guten Tag,

Es kommt also durch den Wasserfluss zustande. Also müsste ist die Pumpe dafür verantwortlich, interessant. gutgut danke dann hat sich das geklärt.

Danke für die rasche antwort.

1 Like