Hallo,
wir würden gerne am Kindergarten die Wasserlaufbahn für die Handpumpe erneuern. Bisher war die Wasserlaufbahn mit Teichfolie und Kieselsteinen auf einer Länge von 12 Meter und einer Breite von 1 Meter einer Anhöhe heruntergeführt worden. Die Kieselsteine und die Teichfolie haben genau 6 Monate gehalten danach haben es die Kinder geschaft den Wasserlauf komplett „umzugestallten“.
Wir würden jetzt gerne in Eigenleistung den Wasserlauf neu gestalten.
Meine Frage ist hat jemand Erfahrungen wie man das am besten „bestandssicher“ „Kindersicher“ macht. Wir haben uns auch über die Wintereigenschaften gedanken gemacht. Kann uns jemand einen Tipp geben wie man das am besten anstellt.
Mit besten Dank in voraus
Kammann