Wasserleitung/Zwischenstück Zuleitung von WaMa

Hallo,

bei der Waschmaschine meiner Freundin ist zwischen dem Wasserhahn/Zulauf und dem Wasserstopp ein Zwischenstück montiert, das undicht ist. Im Baumarkt (Obi, Marktkauf) konnte man mir keine Auskunft geben, wozu es nütze ist, bei Hornbach sagte man mir, man müsse den Wasserhahn komplett austauschen.

Bevor jetzt aber etwas größere Umbaumaßnahmen, wollte ich nocmal hier nachfragen:

Das Ding hat folgende Nummer aufgeprägt: DIN-DVGW 1370. Es hat zwei Gewinde oben und unten und in der mitte des Zylinders befindet sich eine Art Steg. Aussehen tut es wie diese Wasserspareinsätze, es ist aber kein Wasserrücklaufstopper (oder wie die heißen), da der Steg fest ist und das Wasser dran vorbeifließen kann.

Google spuckt auch nichts vernünftiges aus zu der DIN-Nummer.

Meien Frage jetzt: Was genau ist es für ein Bauteil, ist es „lebensnotwendig“ für die Waschmaschine und wo kriegt man ggf. Ersatz her?

Vielen 1000 Danke!
Tim

Hallo Tim

Ich vermute das du einen Waschmaschienen Hahn mit Belüftung hast .
Diese Belüfter neigen zu Undichtigkeiten .
Der Zeck der Belüftung ist zu vermeiden das aus einen Gerät seifen oder Schmutzwasser in das Wassernetz laufen kann . Das ist aber bei den Geräten schon durch eine freie Luftstrecke verhindert .
Leider gibt es dafür kein Ersatzteil so weit ich weiß also kommst du um das komplette wechseln des Hahnes nicht herum .

M.f.G Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Meien Frage jetzt: Was genau ist es für ein Bauteil, ist es
„lebensnotwendig“ für die Waschmaschine und wo kriegt man ggf.
Ersatz her?

Dieses Bauteil verhindert daß u. U. verschmutztes Wasser aus der Waschmaschine in das Trinkwassernetz gesaugt werden kann. Dazu ist ein Rückflußverhinderer in Kombination mit einem Rohrbelüfter im Abgang der Armatur erforderlich, wenn die Waschmaschine kein DVGW-Zeichen hat.

Im Allgemeinen sind Wamas DVGW Geprüft und Du kannst den Hahn gegen einen herkömmlichen mit 3/4 Zoll-Anschluß austauschen.
Gruß
Markus