Hallo
Ich wohne im 2. Stockwerk eines 8 Stöckigen Hochhauses.
Dort wurde gestern unter mir am Badezimmer „herumgestemmt“ (ich glaube die Badewanne wurde ausgebaut).
Zudem wurde da kurzfristig das Wasser abgedreht.
Die Leitungen (ein Hauptstrang, von dem dann in jedem Stockwerk eine Leitung zum Badezimmer abgeht) sind gut 40 Jahre alt.
Nun habe ich seit gestern so gut wie keinen Druck mehr. Also es „lüppt so vor sich hin“.
jetzt hatte ich den Hausmeister diesbezüglich Bescheid gesagt, da meinte er, das liegt daran, das oben im obersten Stockwerk noch niemand „Entlüftet“ hat. Der Mieter sei nicht da (dazwischen wohnt in der Tat sonst niemand mehr).
Ich muß gestehen, das mir das wenig Hoffnung macht. Ich habe ja noch nie gehört, das eine Wasserleitung „entlüftet“ werden muß, damit sich in den Stockwerken darunter Druck aufbauen kann?
Klar, ist Luft in den Leitungen, aber die komprimiert sich doch im obersten Stockwerk?
Ich persönlich gehe eigentlich mehr davon aus, das sich Ablagerungen im (vermutlich Zink)Rohr gesammelt haben, die sich nun gelöst haben und das Rohr - oder meinen Abgang verstopfen.
Vermutlich würde es schon reichen das Wasser erneut abzulassen und einmal den Wasserzähler abzuschauen ob sich dort etwas „angesammelt“ hat. Aber das ist nur meine Bescheidene Meinung.
Oder kann es doch sein, das dort „Luft in der Leitung“ ist, weswegen ich kein Wasser bekomme???
Vielen Dank für eure Meinungen
Gruß
Andreas