Wassermengenreduzierung im Heizkörper

Guten Tag,
in meinem kleinen Bungalow liegt der Heizkörper im Wohnzimmer direkt Wand an Wand mit der Brennwerttherme.
Aufgrund der überschaubaren Größe von insgesamt nur 80 qm wurde kein hydraulischer Abgleich gemacht.
Nun nervt der Wohnzimmerheizkörper durch relativ laute Fließgeräusche und ist bei Betrieb oben und unten etwa gleich warm. Daher möchte ich hier die Durchflussmenge etwas begrenzen.
Auf dem Bild sieht man, nach abgenommenen Thermostaten, eine rote Skale. Dies soll ja wohl der Begrenzer sein. Allerdings lässt sich dieser, auch mit der WaPuZange, nicht bewegen.
Gibt es hier ein Spezialwerkzeug? Thermostat ist von Oventrop, Heizkörper von Kermi, Ventil keine Ahnung.

Es gibt spezielle Schlüssel die in die kleine Nut eingreifen und den Kopf drehen .
Beispiel: es ist nicht sicher, das der auch der richtige wäre, Bild soll als Hinweis dienen, wie so etwas aussehen kann.

Aber wenn die Zange das nicht konnte ?

Notfalls könntest Du aber an der Rücklaufverschraubung ebenfalls den Durchsatz verringern um zu sehen ob es einen Effekt hat.

MfG
duck313

Nachtrag: das ist nach der eingravierten Nummer wohl der Ventileinsatz von kermi:

Infobroschüre. Da sieht man auch die Verstellschlüssel:

1 Like

Hi.

Wie bereits geschrieben, ist das ein Kermi Ventileinsatz mit der Bezeichnung „V3K“. Steht doch drauf. Klar kann man an der Rücklaufverschraubung reduzieren (Probehalber), aber die endgültige Lösung sollte das nicht sein. Der Einsatz liegt bei ca. 15 - 20 Euro. Gewechselt ist der in 5 Minuten.