Wasserpegel Elbe im Winter

Guten Tag,
Ich wohne in Dresden und heute ist mir aufgefallen das in der Elbe zimmlich viel Wasser ist.
Meine Frage
Die Elbe entspringt doch im Riesengebierge da zur Zeit aber Temperraturen von unter -5 °C herrschen müßte doch der Wasserpegel sich verringern.Da bei diesen Temperraturen kein Schmelzwasser entsteht.
Tut er aber nicht .
Wo kommt das Wasser herr.

Mein Sohn und ich warten mit Spannung auf Eure Antworten wir haben nämmlich keine.

Das kann ich dir leider auch nicht beantworten!!
LG Andrea

tut mir leid, keine Ahnung

Hallo Ihr zwei, Eure Überlegung ist eigentlich richtig, die Elbe sollte momentan nicht so viel Wasser führen. Leider unterliegt sie aber nicht mehr Ihren natürlichen und jahreszeitlichen Schwankungen im Wasserstand, sondern wird auf tschechischer Seite durch Staustufen zwischen Usti nad Labem und Lovosice beeinflusst.
Tschechien regelt so den Wasserstand für seine Binnenschiffe. (Hohe Wasserstände für Schiffe mit viel Tiefgang usw.) Manchmal konnte man beobachten, dass der Pegel über Nacht einen Meter anstieg, am darauf folgenden Tag wurde dann zum Beispiel ein großer Schiffsrumpf aus der Werft in Usti nad Labem durch die engen Kurven im Oberlauf der Elbe bugsiert, danach wurde der Pegel abgesenkt, um die Schiffsrohbauten besser unter den Dresdner Brücken hindurch bringen zu können.
Für die Tierwelt am Fluss, vor allem für die Biber, sind diese unnatürlichen Schwankungen sehr problematisch.
Ich hoffe ich konnte Euch helfen, einen schönen Tag, Marcus.

Hallo meinekatze1 und Sohn,
ich vermute, dass das Wasser steigt, weil die Auwiesen entlang der Elbe und über der