Hallo
Ich Hab mir heute morgen mal die frage gestellt ob wasserpflanzen in Destilliertemwasser überleben können.
Können Normale schnittblumen in einer Vase evt auch mit Dest.Wasser überleben oder gehen sie aufgrund des Mieralstoffmangels ein??
Hallo
Ich Hab mir heute morgen mal die frage gestellt ob wasserpflanzen in Destilliertemwasser überleben können.
Können Normale schnittblumen in einer Vase evt auch mit Dest.Wasser überleben oder gehen sie aufgrund des Mieralstoffmangels ein??
Hallo,
Ich Hab mir heute morgen mal die frage gestellt ob
wasserpflanzen in Destilliertemwasser überleben können.
Können Normale schnittblumen in einer Vase evt auch mit
Dest.Wasser überleben oder gehen sie aufgrund des
Mieralstoffmangels ein??
destilliertes Wasser ist weder für Wasserpflanzen noch für Schnittblumen gut, schon weil sie dadurch unter osmotischen Stress geraten. Bei Wasserpflanzen gibt es grundsätzlich zwei Überlebensstrategien: Einige Pflanzen sind bodenorientiert und haben ein ausgeprägtes Wurzelsystem, diese nehmen die Nährstoffe überwiegend aus dem Boden auf und dürften mit destilliertem Wasser weniger Probleme haben. Andere Wasserpflanzen erledigen den Stoffwechsel fast ausschließlich über die Blätter, die würden vermutlich mehr oder minder Probleme bekommen. Natürlich gibt es auch unter diesen Pflanzen welche, die an extrem weiches (mineralarmes) Wasser angepasst sind. Aber ganz ohne Mineralsalze hält es auf Dauer keine Pflanze aus.
Schnittblumen brauchen für ihre begrenzte Restlebensdauer weniger Mineralien, als viel mehr Kohlenhydrate, um ihren Stoffwechsel noch ein paar Tage aufrecht erhalten zu können. Mit Photosynthese ist in der Blumenvase meist nicht mehr so viel. Denen kannst du das Leben verlängern, wenn du etwas Traubenzucker ins (nicht destillierte) Wasser gibst.
Gruß, Jesse
danke für die schnelle antwort