Wasserpflanzen ohne Aquarium?

Hallo Pflanzenfreunde,

bei Kaufland gibts es diese Woche gerade kleine Wasserpflanzen zu kaufen. Diese hier (unten links).

Auf dem Etikett steht: Für Dekoration und Aquarium. Kann man die jetzt auch einfach in einem Wasserglas/Vase halten? Oder brauchen die noch eine Sauerstoffzufuhr oder sonst etwas.

Im Kaufland selbst konnte man mir darauf keine Antwort geben.

Gruß
Manfred

Hallo,

hast Du schonmal in unser Archiv geschaut?
http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=ps…

Gruß
M.

Hallo M.

hast Du schonmal in unser Archiv geschaut?

Nein, seitdem das Archiv umstruktuiert wurde halte ich mich dort fast gar nicht mehr auf.

Aber jetzt war ich drin. Eine Antwort auf meine Frage hab’ ich aber nicht gefunden. Nur, dass Ikeapflanzen wohl untemperiertes Wasser nicht so mögen.
Oder habe ich da irgendeine Antwort übersehen?

Gruß
Manfred
(PS. dein Link funktioniert nicht)

Hallo,

doch mein Link funktioniert, ich nutze die Googlesuche und suche so im Archiv von W-W-W.

Dort findest Du einige Beiträge zum Thema wie man Wasserpflanzen in Gefäßen halten kann und auch, dass bei der geringen Menge Wasser wahrscheinlich nicht lange überleben werden.
Tropische Pflanzen bruschen schon wärmeres Wasser was im Winter problematisch werden kann.

Du brauchst ein ausreichend großes Gefäß, ein Substrat, möglichst kein direktes Sonnenlicht wegen der Algenbildung, aber dennoch genug Licht damit die Pflanze Fotosynthese betreiben kann, ausreichend CO2 als Dünger im Wasser, bei rotblättrigen Pflanze evtl noch Eisendünger.
Sauerstoff nicht, denn das sprudelt ja das CO2 raus ;o)

Gruß
M.

1 Like

Hallo Maja

Du brauchst ein ausreichend großes Gefäß, ein Substrat,
möglichst kein direktes Sonnenlicht wegen der Algenbildung,
aber dennoch genug Licht damit die Pflanze Fotosynthese
betreiben kann, ausreichend CO2 als Dünger im Wasser, bei
rotblättrigen Pflanze evtl noch Eisendünger.
Sauerstoff nicht, denn das sprudelt ja das CO2 raus ;o)

Also, doch etwas ünfangreicher das Ganze. Ich werd’ mir das Ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen und noch ein bißchen im Netz stöbern.

Das Problem bei mir. Ich hab gerne viele Pflanzen um mich, allerdings kein gutes Händchen dafür. Sind die Pflänzchen nicht pflegeleicht und verzeihen kleine Fehler meinerseits, dann gehen sie früher oder später ein.

Gruß und Danke für deine Hilfe
Manfred

Also wir haben es schon öfter probiert, aber nie gute Erfahrungen mit diesen Wasserpflanzen gemacht. Sind bei uns immer eingegangen…

Hallo Thogro

Also wir haben es schon öfter probiert, aber nie gute
Erfahrungen mit diesen Wasserpflanzen gemacht. Sind bei uns
immer eingegangen…

Ja, ich hab mich von der Idee auch schon verabschiedet.

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

wennn Du keinen grünen Daumen hast, dann sind Wasserpflanzen vielleicht nicht die allerbeste Wahl für Dich.
Wenn es aber unbedingt Wasserpflanzen sein sollen und ihnen ein langes Leben beschert werden soll, dann schau Dich mal um im Bereich „Nano Aquaristik“, es gibt Nanocubes (Miniaquarien) die ein Mindestmaß an erforderlicher Technik haben und einem die Pflege erleichtern (nicht abnehmen).
zB:
http://nano-cube.org/

Alternativ gibt es aber auch Pflanzen, die nicht unter Wasser stehen müssen und so manchen Pflegefehler geduldig wegstecken.

Gruß
M.