Wasserpflanzen verkümmern

Hallo,
habe das Problem, dass in meinem Becken (60l)langsam aber sicher die Pflanzen wegkümmern. Ich hatte zufvor einen heftigen Algenbefall (nach Röhrenwechsel), dem ich mit mehreren Wasserwechsel udn Einsatz von Algenfressern Herr geworden bin. Seitdem kümmern aber auch meine Pflanzen, die nun weiß Gott keine sensibles Sorte sind, einfach weg. Was kann ich tun?

JÖrg

hallo Busy
Möglichkeiten:

  1. (die wahrscheinlichste): noch zu stark mit Medikamenten belastetes wasser. Abhilfe: kurz über Kohle filtern oder innerhalb von 2 Wochen einen kompletten Wasserwechsel machen
  2. Wasser wird über Kohle gefiltert.: Abhilfe: rein mechanische Filterung. Oder hast du schon mal gehört, dass der Amazonas ober Filterkohle gereinigt wird?
  3. zu kurze Lichtbestrahlungszeit: 2 Stunden länger das Licht brennen lassen.
  4. falsche Lichtfarbe. Abhilfe: Licht mit mehr Blauanteil verwenden
  5. Bodengrund ist vollkommen verschlammt und nicht mehr Wasser- und Sauerstoffdurchlässig. Abhilfe: Becken neu einrichten.
    Mehr fällt mir gerade nicht ein!
    Grüße
    Raimund

Hi,

was sagen denn die Wasserwerte? Möglicherweise zu wenig CO2?

Gruß
Maja

Hallo,

zu den obigen Antworten noch als Ergänzung:

  • Beleuchtungszeit: ca 12 Stunden

  • Beleuchtungsfarbe: wurde schon gesagt

  • Filter: Kohlefilterung für 2 Wochen um den Algenvernichter wieder
    aus dem Wasser zu bekommen -> danach normal OHNE Kohle filtern

  • Sauerstoff: evtl. treibst du mit einem Sprudler wertvolles
    Kohlendioxyd aus dem Becken

  • Wasserwechsel: regelmäßig 20 - 40% pro Woche

  • Algenvernichter: vernichtet regelmäßig auch fast alle Pflanzen

Bedenke beim Einsatz von derartigen Algenkillern, daß die meisten Algen sehr nahe bei den Pflanzen stehen und daher die Wirkung eines
Antialgenmittels nicht nur auf die Algen, sondern eben auch auf die Pflanzen wirkt.

Um dir besser helfen zu können, wäre interessant zu wissen:

  • Wasserwerte: hier -> pH, KH, GH, NO2, NO3, PH4, evtl Fe
  • Pflanzen: welche
  • Algen: welche hattest du
  • Algenmittel: welches wurde eingesetzt
  • Temperatur: aufgrund der Hitzewelle könnte es sein, daß durch eine
    erhöhte Temperatur im Becken die Pflanzen in Mitleidenschaft
    gezogen wurden. Ab ca. 28 °C kümmern recht viele Pflanzen

Gruß
Daniel Scholdei

danke… unb(zumindest ein)Grund
Danke erst einmal für die ANtworten.
Habe auch zumindest einen, allerdings hier nicht genannten, Grund gefunden.
Ich habe mal testweise ein Salatblatt über Nacht ins Aquarium gelegt, und das war am nächsten Morgen „gerippt“. Anscheinend hat der Antennenwels und die Algenfresser dopch noch heftigsdten Apetitt auf Grünes un d zerlegen meine Pflanzen. Welches Grün wäre denn am besten zur „Ablenkung“ geeignet?

schon erledigt dank FAQs…

Hallo busy
Antennenwelse und algenfresser zerlegen keine gesunden Pflanzen! Das schaffen nur Barsche.
Ich habe seit 30 Jahren Antennewelse (Du meinst vermutlich den „Plecostomus“) und zeitweise Algenfresser. Noch nie sind die bei mir an die Pflanzensubstanz gegangen. sie haben die Blätter gereinigt, ja, Doch gefressen? Nein!
Grüße
Raimund