Wasserpumpe Druckschalter

hi an alle!

ich bin im besitz einer alten kolbenpumpe mit dazu gehörigem druckkessel. als ich nun versucht habe den druckschalter so einzustellen, dass die pumpe sich automatisch bei 3,5 bar druck ausschaltet und bei 1,5 bar wie einschaltet, ging dies wohl daneben. ich habe mir nun auch schon anleitungen aus dem internet dazu durchgelesen, leider ohne großen erfolg.

könnte mir vielleicht jemand erklären wie ich diesen druckschalter genau einstellen muss (große Feder mit Mutter und kleine Feder mit Mutter), oder gibt es druckschalter bei denen man das über ein einfaches stellrad mit mechanischer anzeige einstellen kann.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Euer Alex

Erstmal müßte man wissen, wie es daneben ging.

Zweitens ist der Differenzdruck wichtig. Der Einschaltdruck müßte höher liegen. Bei 1,5 Bar wird der Schalter instabil und spielt verrückt.
Und paß gut auf, dass sie wirklich abschaltet. Der Druck einer Kolbenpumpe geht theor. bis ins Unendliche. Dabei könnte sich dann der Druckkessel zerlegen.
mfgConrad

Erstmal müßte man wissen, wie es daneben ging.

Naja…ging nicht direkt daneben, mein problem ist nur, dass wenn ich den ausschaltdruck z.b. 3,5 bar eingestellt habe, ich nicht genau weiß, wie ich den einschaltdruck einstellen soll, wegen der differenzschraube, da sich meiner meinung nach am ausschaltdruck wieder etwas verändert, wenn ich an der differenzschraube dreh.

Und paß gut auf, dass sie wirklich abschaltet. Der Druck einer
Kolbenpumpe geht theor. bis ins Unendliche. Dabei könnte sich
dann der Druckkessel zerlegen.

Das habe ich schon im Griff…geht der Druck bei meiner Kolbenpumpe über 3,6 bar brauch ich nur den Stromschalter auf 0 stellen…schon rührt sich nix mehr…dann nur noch im garten den wasserhahn aufdrehn und schon senkt sich der druck wieder
…nur ich weiß halt nicht genau wie ich das mit dem differenzdruck genau einstell…gibtz es vielleicht sogar druckschalter, bei denen man den ein-u. ausschaltdruck über 2 einstellräder mit einer skala einstellen kann?

mfg alex

Moderne Druckschalter gibt es natürlich. ber wohl nicht im Baumarkt. Beim spez. Pumpenhandel. Dort ist dann auch eine Beschreibung bei.

mfgConrad

Moderne Druckschalter gibt es natürlich. ber wohl nicht im
Baumarkt. Beim spez. Pumpenhandel. Dort ist dann auch eine
Beschreibung bei.

mfgConrad

oder könnte mir vielleicht nochmal jemand genau erklären, wie ich den aus-und einschaltdruck bei einem normalen druckschalter mit 2 federn (1 großen und einer kleinen) einstell?

mfg

alex

Hallo alex,

oder könnte mir vielleicht nochmal jemand genau erklären, wie
ich den aus-und einschaltdruck bei einem normalen
druckschalter mit 2 federn (1 großen und einer kleinen)
einstell?

Was ist „normal“ ?? Es gibt tausende unterschiedliche Ausführungen :wink:

Es wäre hilfreich, wenn du wenigstens einen Typ angeben würdest.
Zuerst sollte man wissen, ob sich dein Druckschalter überhaupt auf die von dir gewünschten Werte einstellen lässt.

Hier noch ein paar Grundlagen:

http://www.fema.biz/share/Downloads/mechanischedruck…

MfG Peter(TOO)

Hi!

könnte mir vielleicht jemand erklären wie ich diesen
druckschalter genau einstellen muss (große Feder mit Mutter
und kleine Feder mit Mutter),

Ohne zu wissen, um welchen Druckschalter es sich handelt, ist dies natürlich nicht möglich.
Allgemein funktionieren einstellbare Druckschalter recht einfach.
An einer Einstellschraube (meist große Feder) wird der Ausschaltpunkt (Cutoff = CO) eingestellt; z.B. 4,0bar. Mit der zweiten Einstellschraube wird der Wiedereinschaltpunkt (Cutin = CI) mittels Differenzdruck Delta p eingestellt. Bsp.: 4,0 bar CO, Differenz 2,5 bar = 1,5 bar CI.
Also die kleine Feder auf 2,5 bar einstellen.
Das ist der Wirksinn bei einem Hochdruckschalter.

Gruß,
Stephan