Hi Experten!
Ich möchte einen kleinen, flachen Bachlauf bauen. Für das Wasser-Reservoir steht mir zwar eine relativ große Fläche zur Verfügung, aber dafür nur eine sehr geringe Höhe von ca. 2cm. Eine normale Miniatur-Tauchpumpe (wie sie für Zimmer-Springbrunnen verwendet wird) ist also nicht unbedingt geeignet.
Jetzt habe ich gesehen, dass es im Modellbau-Bereich auch Wasserpumpen gibt. Diese Pumpen sind keine Tauchpumpen, sondern saugen das Wasser über einen Schlauch an. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Sind diese Wasserpumpen für den Dauereinsatz ausgelegt, oder gehen die mir nach ein paar Wochen kaputt?
Es ist mir wichtig, dass man die Pumpe nicht hört. Also, wie laut sind diese Pumpen?
Wenn mir die Pumpe zu laut ist, kann ich sie vernünftig in Dämmmaterial einpacken, oder wird sie dann zu heiß?
Wenn die Fördermenge zu groß ist, kann ich die Pumpe durch geringere Versorgungsspannung herunterregeln, oder bleibt sie dann einfach stehen?
Wenn die Fördermenge nicht über die Spannung regelbar ist, kann ich dann den Schlauchdurchmesser verringern, oder wird dann die Pumpe überlastet, weil der aufgebaute Druck zu hoch wird?
Ich hoffe, Ihr könnt mir die eine oder andere Frage beantworten.
Danke
Uwe