Wasserpumpe für Bachlauf

Hi Experten!

Ich möchte einen kleinen, flachen Bachlauf bauen. Für das Wasser-Reservoir steht mir zwar eine relativ große Fläche zur Verfügung, aber dafür nur eine sehr geringe Höhe von ca. 2cm. Eine normale Miniatur-Tauchpumpe (wie sie für Zimmer-Springbrunnen verwendet wird) ist also nicht unbedingt geeignet.

Jetzt habe ich gesehen, dass es im Modellbau-Bereich auch Wasserpumpen gibt. Diese Pumpen sind keine Tauchpumpen, sondern saugen das Wasser über einen Schlauch an. Dazu habe ich ein paar Fragen:

Sind diese Wasserpumpen für den Dauereinsatz ausgelegt, oder gehen die mir nach ein paar Wochen kaputt?

Es ist mir wichtig, dass man die Pumpe nicht hört. Also, wie laut sind diese Pumpen?

Wenn mir die Pumpe zu laut ist, kann ich sie vernünftig in Dämmmaterial einpacken, oder wird sie dann zu heiß?

Wenn die Fördermenge zu groß ist, kann ich die Pumpe durch geringere Versorgungsspannung herunterregeln, oder bleibt sie dann einfach stehen?

Wenn die Fördermenge nicht über die Spannung regelbar ist, kann ich dann den Schlauchdurchmesser verringern, oder wird dann die Pumpe überlastet, weil der aufgebaute Druck zu hoch wird?

Ich hoffe, Ihr könnt mir die eine oder andere Frage beantworten.

Danke
Uwe

Hallo,

Ich möchte einen kleinen, flachen Bachlauf bauen. Für das
Wasser-Reservoir steht mir zwar eine relativ große Fläche zur
Verfügung, aber dafür nur eine sehr geringe Höhe von ca. 2cm.
Eine normale Miniatur-Tauchpumpe (wie sie für
Zimmer-Springbrunnen verwendet wird) ist also nicht unbedingt
geeignet.

Jetzt habe ich gesehen, dass es im Modellbau-Bereich auch
Wasserpumpen gibt. Diese Pumpen sind keine Tauchpumpen,
sondern saugen das Wasser über einen Schlauch an. Dazu habe
ich ein paar Fragen:

Danke
Uwe

http://www.sepa-europe.com/de-mpa45a12h.html
http://www.schwarzer.com/pages_de/produkt.php?id=71
http://www.hartware.de/review_434_1.html

Ob die auf ED100% laufen weis ich nicht.

mfg
W.

hallo Uwe,

hab schon mal eine Erfahrung mit ner Minipumpe von Faller gemacht u. war ganz u. gar nicht zufrieden.
Der Zweck war für einen Bachlauf in einer großen Weihnachtskrippenlandschaft.Hier sollte die Pumpe Wasser aus einem Teich saugen u. oben am Berg wieder herauslassen.
Die Pumpe war laut,trotz einpackens in einen Spülschwamm.Diese Dämmung half nicht viel.Später tröpfelte es an den Schlauchstellen an der Pumpe.
Außerdem blieb sie oft hängen obwohl ich darauf achtete,daß sie keinen feinen Schmutz ansaugt.Gut,die Pumpe hat auch nicht viel gekostet.
Also sollte man sich eher was besseres kaufen.Es gibt auch Modellbauforen wo man sich hierzu am schnellsten Rat holen kann.

Gruß Franz

Hallo Franz,

vielen Dank für die ausführliche Antwort, Dein Erfahrungsbericht ist sehr hilfreich. Ich wollte bei eBay eine Faller-Pumpe ersteigern, bin aber (offenbar zu meinem Glück) überboten worden.

Dann werde ich mir mal ein Modellbau-Forum suchen.

Gruß
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Links. Das scheinen ja sehr professionelle Teile zu sein, werde ich mir auf jeden Fall bookmarken. Für meinen Bachlauf liegen die Pumpen allerdings im falschen Preis-Segment, so viel wollte ich denn doch nicht ausgeben.

Gruß
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie wär’s mit einer (gebrauchten) Aquariumpumpe?

Gruß JoKu