Wasserrand an Wildlederhut - was tun?

Hallo liebe Experten!
Ich war bei dem Regenwetter mit dem Hund draußen und habe hierfür meinen Wildlederhut aufgesetzt. Jetzt hat dieser leider einen Wasserrand, der nicht zu übersehen ist.Was kann ich denn jetzt gegen den Wasserrand an dem Wildlederhut tun? Danke für ihre Tipps.

Mit lauwarmen Wasser sanft abreiben und langsam trocknen lassen (nicht an Heizung). Dann sollten die Ränder weg sein.
MfG
Albrecht
Frankfurt

Hi … Du kannst warmes Wasser mit Pril verwenden… Nicht nur den Wasserrand,auch darum herum mit dem Schwamm wischen… Trocknen lassen und dies vielleicht ggf. wiederholen… LG Marius

evtl. läßt er sich ausbürsten (Velourlederbürste) oder in die Lederreinigung geben. Wenn sauber imprägnieren!

HAllo Brattig,
Wasserränder beseitigt man am besten indem man mit der rauen Seite eines trockenen Küchenschwammes die Lederfasern wieder aufraut. (Achtung: bitte darauf achten, dass beim aufrauen keine Falten im Leder entstehen.)
Danach mit einem Imprägnierungsspray behandeln.

lG
Ledermax

Ing. Dipl.-Ing. (FH) Herwig Grabner, MSc.
LMX-LeatherCosmetic
Rollsdorf 134
A-8181 St. Ruprecht a.d. Raab
www.lederpflege.co.at
[email protected]
+43 (0) 676 3 841 851

Hallo Brattig,
hier ein Anwendungsvideo wie bei Rauhleder - Schuhen Wasserränder entfernt werden. Das funktioniort bei dem Hut ganz genau so.

http://www.youtube.com/watch?v=IXWPxvhsHcI

Grüße LeTec Lederpflege

Hallo,nimm leichtfeuchtem Frotteetuch und reib den Fleck bis es heller wird!Falls es nicht ausreicht,kauf Dir ein Collonil-Reiniger für Veloursleder(bei Deichmann).Nach dem Reinigung unbedingt mit einem Impregnation-Spray besprühen(macht mann schon vor dem 1.Gebrauch)!!!Impregnationsspray schützt vor Wasserflecken und t.w. vor Schmutz:vor jedem Gebrauch verwenden!
Liebe Grüße Bohumila

Hallo Brattig,
Reib den ganzen Hut mit einem feuchten fusselfreien Tuch ab und lass ihn langsam trocknen. Danach sprüh ihn mit Lederspray ein, damit es keine neuen Ränder gibt.
Gruß
Goruk

Hallo,

mit einem feuchten Tuch(nicht nass)die Fleckenränder vorsichtig ausreiben, aber nicht mit starken Druck und trocknen lassen. Da sieht man ob es was hilft. Oder gleich mit einer Wildlederbürste.

Später, wenn es soweit gut aussieht mit einer Wildlederbürste / Wildlederkreppbürste bürsten (ausprobieren)und in verschiedene Richtungen bürsten und dann den Hut neu imprägmieren.

In ein Fachgeschäft für Lederbedarf dort fragen.

Gruß aus Köln