Wasserrest in Waschmaschine

Hallo liebe Experten,
meine 3 Jahre alte Waschmaschine (Bosch) erzeugt neuerdings auf meiner weißen Wäsche neongelbe ungleichmäßige Flecken. Ich habe Trommel etc überprüft, ob evtl. etwas in der Maschine steckt, was diese Flecken verursacht, aber nichtsdergleichen gefunden. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass nach dem Waschen, auch über Tage hinweg, ein Rest Wasser unter der Trommel verbleibt. Dieser riecht mittlerweile etwas komisch. Habe daher mit Waschmaschinenreiniger alles bei 60 Grad durcgespült. Aber der Wasserrest bleibt. Man sieht ihn nicht, man hört es nur „gluckern“, wenn man die Trommel bewegt. Ist dies normal oder sollte ich lieber einen Techniker rufen? Und kann es sein, dass die gelben Flecken daher kommen?
Vielen dank im Voraus, für eure Antworten,
Katrinchen

Hallo !

Und die WM pumpt ganz normal ab?
Stelle mal jetzt separates Abpumpen ein,was passiert da,wird das Restwasser entfernt ?
Läuft etwa Abwasser im Schlauch zurück in die Maschine ?
Dann kann es sich sich so zeigen,es ist erst leer unten im Bottich und steigt dann wieder neu an.

Sollte es so nicht sein,würde ich vorsorglich den Ablaufschlauch und die Pumpe reinigen bzw. ausbauen und zerlegen.
Es kann m.E. nur ein Fehler im Bereich der Pumpe und/oder des Auslaufes am Bottich sein.

Vorher Stecker ziehen und Wasser abstellen !

MfG
duck313