Wasserrohr mit Haaren verstopft -was tun?

Schönen guten Abend, das klingt jetzt sicherlich etwas ekelerregend aber der Abfluss meines Bads ist mit Haaren verstopft und kann diese nicht mit den Fingern entfernen. Was kann ich tun? Das Wasser läuft nicht mehr ab!Gibt es Verfahren, Methoden oder MIttel?:smile:
Danke danke danke:smile: Erika

Hi Erika

Besorg dir eine Fahrradspeiche.
Kein Witz ! Damit kann man sehr gut sowas aus dem Abfluss rausziehen.
Und danach die Reste mit nem chem. Mittel entfernen.
Aber kein Pulver, sondern eine gelartige Substanz.
Die Pülverchen werden manchmal steinhart und verschlimmern das Ganze nur noch.

HAllo Erika,

es gibt spezielle Abflussfrei-Mittel. Aber ich empfehle dir kein Pulver zu benutzen.

Ich habe gute Erfahrung mit Cillit Bang gemacht, damit hab ich mal einen komplett zugegangenen Abfluß wieder aufbekommen.

Gutes Gelingen

Viele Grüße

Guten Morgen,
seit wann sind eigene Haare ekelerregend? Beim Baden oder Duschen verliert man halt Haare und diese sammeln sich im Abfluss. Hier kann, richtig eingesetzt, eine Flaschenbürste helfen. Im Sanitärfachhandel bekommt man eine Cemisch Keule, (Rohrkranate) ABER BITTE DIE ANWEISUNG AUF DER fLASCHE BEACHTEN! Viel Erfolg, Norbert

Hi Erika,

Ist an dem Sieb keine Schraube zu sehen, die man abmachen kann und dann alles besser reinigen?
Wenn nicht geht es um die Badewanne oder Dusche? gibt es eine Serviceklappe und den Abfluß komplett zu entfernen um ihn sauber zu machen?
Die waren die Ökologische Tips, ansonsten hilft nur Power von Abflußfrei, meist dosierbares Pülverchen, aber bitte den Abfluß gleich zudecken mit einem alten Lappen, lüften und raus da es furchtbar stinkt.
2 mal im Jahr anwenden und alles ist i.O.

Gruß Frank

Hallo,
Wenn’s am Waschbecken ist, baue den Geruchverschluss ab und reinige die Teile.
Das kannst du selbst erledigen, da die Haare ja von …DIR… sind.
Am Duschen-Wannen oder Bidet-Syhon würde ich den Installateur deines Vertrauens anrufen.

Gruß Horst

Andere erkennen ist weise. Sich selbst erkennen ist Erleuchtung. Laotse

Hallo erika,

das habe ich erst letzte Woche bei meiner Tochter im Waschbecken entfernt.
Waschbecken ist einfach wegen des Syphons drunter.
Eimer drunter, aufschrauben, Haare raus.
Bei der Dusche sieht das schlechter aus…
Außer Du hast eine Wartungsöffnung.
Meine Syphons von Badewannund Dusche sind im Estrich abgesenkt, hier wird regelmässig mittels Pinzette gereinigt.

ULI

Hallo,
das ist nicht ekelerregend, sondern das wahre Leben.

Dir hilft tatsächlich nur das mechanische Entfernen der Haare. Dazu musst Du eventuell den sog. Siphon, also das eigentliche Abflussrohr, abschrauben. Eimer darunter stellen. Unter dem Waschbecken die obere Überwurfmutter lösen. dann den Siphon ausleeren. Er steckt meist nur lose im Abflussrohr in der Wand, kann also einfach gedreht oder herausgezogen werden. ACHTUNG: Er ist voll Wasser. Die Haare entfernen, auch aus dem Stopfenventil im Waschbecken.
Danach Siphon wieder in das Rohr in der Wand stecken und oben wieder mit der Hand anziehen. Vorher Dichtflächen säubern. Ggf. mit Pumpenzange leicht nachziehen.

Schlimmstenfalls muss der Siphon erneuert werden. Die sind aus dünnen Messing und halten leider nicht ewig.

Wichtig zu wissen: Das Einschütten chemischer Abflussreiniger führt meistens zu dauerhaften Schäden am Rohr und kann, wenn es nicht abläuft zu Verkrustungen führen, die hart wie Beton werden. Deshalb bitte mechanisch bleiben.

Vermeidung: Ein Sieb im Ablaufloch wirkt Wunder. Die Haare fangen sich sonst immer im Ablaufventil, an der Querstange, die den Stöpsel hochhebt. Eventuell kann man auch versuchen, bei fließendem Wasser, die Haare von dieser Stange zu schieben.

Viel Erfolg.

Gruß, SirGeorge

Wenn es beim Waschbecken ist dann kannst due den Sifon abschrauben und diesen Reinigen. Wenn es bei der Badewanne oder Dusche ist dann gibt es eine Pumpe (Hektor genannt) mit dem kann man versuchen den Abfluß zu reinigen. Nur keine scharfen Reinigungsmittel nehmen die können das Abflußrohr zerstören.

Da sind alle „Mittelchen“ kontraproduktiv und verschlimmern ggf. sogar die Situation da diese bei zu wenig Wasserdurchfluss zu einer betonartigen Masse werden können.

Es wurde nicht genannt um welchen Ablauf es sich handelt.
Waschtisch, Wanne, Dusche, Fussboden?
Es hilft nur die mechanische Säuberung.
Dazu muss man ggf. Teile auseinandernehmen oder (z.B. einen Waschtischtraps) komplett erneuern.

Hallo,Haare müssen mechanisch(d.h. mit den fingern) entfernt werden.Alle chemischen Mittel können die rohre angreifen,bzw.können die „Verstopfung“ noch verschlimmern.
mfg
O.albert

tut mir leid aber außer wegschrauben wüßte ich nichts

gruß
Walter

Hallo,
natürlich gehen die Haare wieder ab. Das ist eine Fummelarbeit die sicherlich keinen Spass macht, aber bitte nicht mit irgendwelchen Reinigungsmitteln versuchen. Ist eh sinnlos …

Ich vermute das der Sifon mit den Haaren verstopft ist, den einfach mal unten abschrauben und reinigen.
Zur Vorbeugung würde ich ein Ablaufsieb benutzen.
Auf jeden Fall KEIN Abflussfrei verwenden.

Hallo Erika,

die gute alte Saugglocke ist da sicher hilfreich,
ein gutes abflußfreimittel geht aber auch.

Gruß Butzel