Wasserrohrbruch

Hallo liebe Gemeinde, ich hab jetzt seit 6 Monaten einen Wasserrohrbruch. Nach unzähligen Gutachtern und Messungen ist mein Vermieter immer noch nicht bereit, mir irgendeinen Hinweis darauf zu geben, wie lange ich jetzt noch damit zu tun hab. Jetzt soll irgendein Typ kommen, den Putz entfernen, die Decke abhängen und es soll noch ein weiterer Gutachter kommen, um Folgeschäden zu begutachten. Wie lange das Ganze dauern wird und ob es damit dann endlich erledigt ist, kann (oder will) er immer noch nicht sagen. Jetzt verlangt der Vermieter, dass ich dafür das Zimmer freiräume. Da es nur eine 2 Zimmer Wohnung ist und ich schon im Wohnzimmer schlafe, musste ich die ganze Zeit meinen Kleiderschrank bereits im Schlafzimmer abstellen, trotz des Trockengeräts und dem schlechten Klima. Jetzt soll ich einen Riesenkleiderschrank da komplett rausräumen, damit was weiß ich wie lange da rumgewerkelt wird mit unsicherem Ausgang. Dafür müsste ich mir also mindestens einen Tag frei nehmen (als Selbstständige) und unter anderem Handwerker bestellen, die mir entweder helfen den Schrank abzubauen oder ich müsste ihn irgendwo einlagern.

Meine Frage: Kann ich neben den 20% Mietminderung noch was geltend machen? Also zum Beispiel die Kosten, die mir entstanden sind durch den Arbeitsausfall und dem Handwerker? Kann ich nach 6 Monaten immer noch nicht bereinigten Wasserschaden jetzt mehr Mietminderung geltend machen? Es ist ja völlig unklar, wie lange das noch alles dauern wird. Und hätte ich ggf. ein Sonderkündigungsrecht, falls ich jetzt eine neue Wohnung suchen würde und eine für sofort finden würde?

Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet. Bin total verzweifelt und meine Nerven liegen mittlerweile blank.

Hi.
Das ist doch wohl ein Witz, oder?

Unzumutbar. Zumal sich die Frage stellt, was ein solches Gerät bewirken soll, wenn der Schaden nicht behoben ist.

Wann ist der Schaden denn angezeigt worden? Ggf. kann die Mietminderung auch rückwirkend erfolgen.

Keine Ahnung. Aber da gibt es hier einen, der dir das sicher und kompetent beantworten kann. Warte mal morgen ab.

Servus,

die Miete lässt sich seit dem Eintritt des Mangels mindern. Genaue höhen gibt es dazu nicht, sind alles Einzelfallentscheidungen, jedoch kann man von Richtwerten ausgehen 8siehe Tabellen im Internet). Aber bitte die Minderung mit fachlicher Unterstürzung betreiben, eine falsch geminderte Miete kann zur Kündigung führen.

Der Mieter hat eine Duldungspflicht gegenüber den Vermieter wenn es zu Arbeiten an der Immobilie kommt, eine Mitwirkungspflicht hat er nicht, Sprich der Vermieter muss den Schrank selber ausräumen und Abbauen und danach alles wieder Aufbauen und Einräumen. Sämtliche kosten Trägt der Vermieter, der Mieter muss den Vermieter nur in den Mietgegenstand lassen.

Es ist keine Antwort wert, daher hänge ich das hiermit dran:

Ich hoffe, es wurde der Stromzähler abgelesen, als die Trockner aufgestellt wurden?
Statt Bautrocknern könnte man nämlich auch nen Kamin aufstellen, und Geldbündel verbrennen.
Die Stromkosten sind jedenfalls auch vom Vermieter zu zahlen.

2 Like

Hallo,

du gehst zum Vermieter und fragst ihn, welches Hotel- oder Pensionszimmer er für dich während der Zeit gebucht hat, in der die Nutzung der Wohnung unzumutbar ist.

Du sicherst alle Wertgegenstände, machst sehr viele Fotos und übergibst den Schlüssel.
Der Vermieter soll dir dann Bescheid geben, wenn du die Wohnung wieder beziehen kannst.

So einfach wäre das, wenn der Vermieter sich seiner Verantwortung bewusst wäre.
Offenbar kümmert ihn das aber gar nicht.
Wenn in einer Zwezimmerwohnung ein Raum nicht benutzbar ist und dort ein (meist nicht gerade leises!) Raumtrocknungsgerät Tag und NAcht läuft, dann halte ich 20% MIetminderung für recht wenig.
Während Renovierungsarbeiten inkl. dem Abklopfen von Putz den Mieter in der Wohnung hausieren zu lassen, ist allerdings eine ziemliche Zumutung.

Du solltest dir DRINGEND einen Termin bei einem Rechtsanwalt holen, damit der dem Vermieter mal klar macht, was seine Pflichten sind.
Viele Verbraucherzentralen bieten Beratung im MIetrecht an, in unserer Stadt kostet die gerade mal 20€ pro Viertelstunde.