Hallo liebe Gemeinde, ich hab jetzt seit 6 Monaten einen Wasserrohrbruch. Nach unzähligen Gutachtern und Messungen ist mein Vermieter immer noch nicht bereit, mir irgendeinen Hinweis darauf zu geben, wie lange ich jetzt noch damit zu tun hab. Jetzt soll irgendein Typ kommen, den Putz entfernen, die Decke abhängen und es soll noch ein weiterer Gutachter kommen, um Folgeschäden zu begutachten. Wie lange das Ganze dauern wird und ob es damit dann endlich erledigt ist, kann (oder will) er immer noch nicht sagen. Jetzt verlangt der Vermieter, dass ich dafür das Zimmer freiräume. Da es nur eine 2 Zimmer Wohnung ist und ich schon im Wohnzimmer schlafe, musste ich die ganze Zeit meinen Kleiderschrank bereits im Schlafzimmer abstellen, trotz des Trockengeräts und dem schlechten Klima. Jetzt soll ich einen Riesenkleiderschrank da komplett rausräumen, damit was weiß ich wie lange da rumgewerkelt wird mit unsicherem Ausgang. Dafür müsste ich mir also mindestens einen Tag frei nehmen (als Selbstständige) und unter anderem Handwerker bestellen, die mir entweder helfen den Schrank abzubauen oder ich müsste ihn irgendwo einlagern.
Meine Frage: Kann ich neben den 20% Mietminderung noch was geltend machen? Also zum Beispiel die Kosten, die mir entstanden sind durch den Arbeitsausfall und dem Handwerker? Kann ich nach 6 Monaten immer noch nicht bereinigten Wasserschaden jetzt mehr Mietminderung geltend machen? Es ist ja völlig unklar, wie lange das noch alles dauern wird. Und hätte ich ggf. ein Sonderkündigungsrecht, falls ich jetzt eine neue Wohnung suchen würde und eine für sofort finden würde?
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet. Bin total verzweifelt und meine Nerven liegen mittlerweile blank.