Hallo zusammen,
herzlichen Dank, dass ihr euch Zeit nehmt mir zu helfen. Ich habe gerade im Bad festgestellt, dass eine Ecke feucht ist. Dabei sieht man, dass die Feuchtigkeit ca 30 cm an der Wand in der Ecke runtergelaufen ist und der Wasserfleck rund 50 cm Durchmesser hat. Da ich eine Maisonettewohnung habe vermutete ich Wasser im genau darüber liegendem Bad. Dem war nicht so, sondern unter der Spüle sah ich, dass am Schlauch der Spülmaschine Wasser am Aquastopp (welch Ironie) austrat. Die Blende habe ich also abgemacht und am Küchenboden feuchte Stellen entdeckt, allerdings nicht direkt über der feuchten Stelle, weil an der Bodenkante anscheinend keine Verfugung vom Vorbesitzer gemacht wurde. Da ist also auch das Wasser rein. Viel kann es meines Erachtens nicht sein, da ich das eben erst gesehen habe und auch in der Küche nur wenig Wasser austrat und es keine Pfützenbildung gab.
Da ich für sowas nicht versichert bin frage ich mich, ob hier ein Fachmann ran muss oder ob ich das - ohne Schaden/Schimmel zu verursachen - trocknen lassen kann. Oder ob ich zB ein Trockengerät brauche. Wenn ja, wo bekomme ich sowas her?
Für eure Ratschläge bedanke ich mich schon jetzt!