Wasserschaden, Dielenknarren und Zugluft - was meint Ihr?

Moin, werte Fachwelt.
Mal theoretisch durchgespielt, folgende „Mängel“ treten in einer Wohnung auf: meint Ihr, man müsste sowas (falls es so mal auftreten würde) hinnehmen oder für was davon wäre der Vermieter bzgl. Behebung verantwortlich?

  1. Nach einem Wasserschaden (durch Materialermüdung/defektes Rohr in der Wand) muss ein Wohnungsflurteilweise neu tapaziert werden. Mieter hat Tapete im entsprechenden Bereich von der Wand gekratzt - kann der Mieter nun bitten/erwarten, dass der ganze Flur vom Maler gestrichen wird? Hab kürzlich gehört, der „Ursprungszustand muss vom Vermieter wieder hergestellt werden“ (also sollte man nicht erkennen können, was alt/was neu ist).

  2. Altbau; Dielen knarren. Wäre für sowas der Vermieter zuständig?

  3. Zugluft in der Wohnung (Fenster undicht, Erneuerung wäre dem Vermieter möglicherweise zu teuer). Gibt’s für sowas Messgeräte? Oder ist das subjektives Empfinden? Wer müsste ein evtl. Gutachten zahlen?

Ich freu mich auf Statements!
Vincent.

Hi Vincent,
also zu erster Frage kann ich dir aus meiner Berufserfahrung sagen das Versicherungen bestrebt sind nur das zu regulieren, was def. Schaden genommen hat. Allerdings sollte in deinem Fall eine Regelung im Kullanzbereich möglich sein.
Fragen 2 und 3 verstehe ich nicht ganz. Wenn du in o.g. Wohnung einziehst bist du dir doch der Nachteile bewußt, oder? Ist eben Altbau und da kommen solche Dinge vor.
Hast du Zugluft durch alte Fenster weiß ich nicht, was du da messen willst? Zugluft ist da (leider) und fertig.
Für ein Gutachten gehst du auf alle Fälle zumindest mal in Vorleistung.
MfG

Auch in Altbauten wurden/werden Mängel nicht von vornherein eingebaut; sie treten nach und nach auf. Schließt man deshalb die Korrektur dessen aus? Sicher nicht…
Zu den Fenstern: Angebot des Vermieters könnte sein: er zahlt Gaffa-Band zum Abdichten. Dürfte kaum reichen, oder?!
Zu den Dielen: die knarren ja mitunter auch erst nach Jahren. Wer wäre dann für die Beseitigung verantwortlich?

Hi,
also ich weiß ehrlich gesagt nicht was Gaffa Band ist. Vermute mal so in die Richtung Tesa Moll? Und natürlich ist das nicht der Weisheit letzter Schluß. Klar kannst damit Zugluft halbwegs eindämmen. Aber was ist mit dem Kv Wert der Fenster an sich?
Nochmal. Du sprichst von einem Altbau und da werden doch nicht die Balken (Dielen) binnen kurzer Zeit anfangen zu knarren. Wie das rechtlich ist kann ich dir leider nicht sagen, denke aber das du da keine guten Karten hast. Ist aber nur Halbwissen meinerseits.
Hab trotzdem ne gute Zeit.
MfG

Morgen

Zu 1, es muss der ursprüngliche vertragsgemäße Zustand wieder herstegstellt werden. Nicht mehr und nicht weniger.

2 Ist im gewissen Ramne normal bei Dielen

3 den Vermieter Bitten die Fenster zu richten.