Aufgrund heftiger Regenschauer war das Abwassersystem unserer Straße ausgelastet. Nachdem das Regenwasser bereits aus den Kanaldeckeln schoss, fing unser Duschabfluss an zu blubbern. Kurz darauf schoss eine Fontaine aus dem Abfluss und setzte die gesamte Wohnung unter Wasser. Alle Möbel und Teppiche standen daraufhin 5 cm tief im Wasser, die Türzarge und Blätter quollen auf. Unser örtlicher Trink- und Abwasserverband kam zwar unverzüglich vorbei, nachdem dieser Informiert wurde, meinte aber nur er könne nichts machen, das Kanalsystem sei überlastet. Gegen Elementarschäden bin ich nicht versichert.
Muss der Abwasserverband den Schaden tragen ???
Hallo,
wieso soll der Abwasserverband den Schaden tragen? Elementarschäden sind „höhere Gewalt“. Hier besteht kein Haftungsgrund.
Wenn in der Gebäudeversicherung bzw. der Hausrat keine Elementarschäden versichert sind wirst du wohl auf dem Schaden sitzen bleiben.
Wieso wurden Elementarschäden ausgeschlossen?
Grüße
Lars
Hi,
da mein Vorposter schon geschrieben hat, höhere Gewalt, man wird kein Geld erhalten.
Warum gibt es kein automatisches Rückstauventil im Haus?
Oder hat der Eigentümer vergessen ein manuell zu bedienendes Ventil zu schliessen?
grüße
miamei