Hallo Leute
Habe hier ein Problem
seit letzter Woche hat sich hier ein Wasserschaden offenbart, der sich auf die ganze Wohnung verteilt hat und feuchte Wände u. Böden verursacht. Schuld war ein Leitungsleck an der Wasserzulaufleitung der Toilette.
Fakt ist nun, dass die ganze Wohnung nun trocken gelegt werden muss und ich laut (mündlich) meiner Vermieterin hier ausziehen muss …d.h. heute ist Donnerstag der 01.07.2010 … bis zum 07.07.2010 muss die Wohnung geräumt sein, da von der Versicherung aus Probebohrungen durchgeführt werden müssen etc …
so weit so gut … eben erfuhr ich, dass sie die Wohnung nach der Renovierung nicht mehr weiter vermieten will und eigenbedarf angekündigt (alles bislang mündlich). so … nu soll ich zaubern und innerhalb von 6 Tagen (arbeiten sollte ich auch noch zwischendurch weil chef urlaub hat und ein weiterer Arbeitskollege krank ist) die wohnung verlassen und auch gleich eine neue Wohnung beziehen …
Frage … wer muss die Kosten für die Räumung übernehmen und wer zahlt ev. Hotelkosten, falls ich in dem Zeitraum keine Wohnung finde!
Was für Rechte hab ich als Mieter in einer solchen Situation … fühle mich im Moment von einer Dampfwalze überfahren
Laut Aussage meiner Vermieterin übernimmt die Versicherung keine Kosten! … da stimmt doch was nicht!?