Hallo!
Ich habe einen Wasserschaden an der Garagenwand und am Dach der Garage.
Der Putz den ich eben einfach in riesen Platten abreissen konnte war teilweise 5cm dick.
Ich will dieses Jahr das Dach und den Nassen balken in Ordnung bringen.
Das Problem ist; Der dicke Putz hat einen sehr schicken „Münchner Rauhputz“ als Deckputz, dieser auch am gesamten restlichen Haus.
Der Schaden ist direkt an der Ecke wo die Regenfallrohre hergehen und somit auch vorne der Putz abfällt.
Welchen Putz nehme ich um diese enorme Masse (immerhin 5cm) dran zu kriegen und dann noch den Deckputz?
Ich kenne mich garnicht mit Putz aus.
Der einzige mir zuzwinkernde Putz den ich im Baumarkt finden konnte heißt „Haftputz für Feuchträume und Aussenwände“.
Aber kann man den auch hoffnungsvoll an die Wand klatschen das er auch hält?
Ich habe mir auch schon überlegt die Wand mit Bitumen isolieranstrich zu versiegeln und dann einen Holzaufbau aufzuschrauben, darauf dann Rigipsplatten für Feuchträume, ebenfalls hinten mit isolieranstrich versehen und darauf dann den Deckputz, aber das ist nicht´s. Oder?
Hilfe und Ratschläge wären nicht schlecht
Danke schonmal.
Liebe Grüße
Matthias