Wasserschaden staubsauger

Hallo, zusammen
mein Staubsauger Miele S5 green hat etwas Wasser eingesaugt,
nach ne Woche des in der ecke Stehens, bildete sich eine etwas stinkende braune soße drunter -das Wasser ist wohl durch den ganzen Sauger durchgelaufen,
Nach dem einschalten funktioniert er nur mit höheren extrem lauten pfeifen.
Hab es auseinander gebaut der Motor hat grüne Wasserflecken überall. Was kann man da machen? Danke im Voraus

Hallo,

Hab es auseinander gebaut der Motor hat grüne Wasserflecken
überall. Was kann man da machen?

Das aus der Ferne zu beurteilen, ist kaum möglich.
Was grüne Wasserflecke sind, weiß ich nicht?

Auf alle Fälle erst mal reinigen und sorgfältig trocknen.
Falls durch die Brühe Teile stärker korrodiert sind,
muß man prüfen, ob das kritisch ist.
Ansonsten sollte er wieder laufen.
Gruß Uwi

Hallo,
das Gebläse muß ausgetauscht werden, da die Lager schaden genommen haben.
Es läuft zwar noch weiterhin, wird aber zunehmens lauter.

Ist eben kein Gerät zur Aufnahme von Feuchtigkeit

Gruß C.

Hallo,

das Gebläse muß ausgetauscht werden, da die Lager schaden
genommen haben.

Und wie konntest du das aus der Entfernung sehen?
Gruß Uwi

Danke euch!
wie sieht den das Gebläse so aus?
ich habe nichts Verdächtiges entdecken können,
abgesehen von dem Motor der grüne Flecken hat
(kommt verm. von der grünen Isolierung mit Wasser,
der Motor hat Rostflecken innen und zwischen den
Drähten grünlich oxidierte Staub-Spuren.
Kann man da mit öl drangehen ? oder ist es Quasch?

grüße

Hallo,

der Motor hat Rostflecken innen

unkritisch. Kannst du oberflächlich abwischen
und evtl. mit etwas Fett einschmieren (nur ganz dünn)

und zwischen den
Drähten grünlich oxidierte Staub-Spuren.

Die Drähte sind Lackisoliert. Den sollte nix
passieren.
Blanke Kupferteile und Drahtenden können etwas
korrodiren und grün werden. Sollte auch unkritisch
sein, sofern es nur geringfügig ist.

Kann man da mit öl drangehen ? oder ist es Quasch?

Nö, abwischen oder abpinseln und gut ist es.
Nicht kratzen!
Irgend welches Öl kann eher negative Folgen haben.
Gruß Uwi

Danke Uwi,
man muss ich sagen der lag wohl lange in seiner Pfütze bis es getrocknet ist.

habs gemacht mit Maschienenöl; hört sich immer noch so pfeifend, hustend, trocken, laut an,
aber als ob ein tucken leiser, Hauptsache er saugt,
das nächste mal kaufe ich mir einen Industriesauger
dem ne kleine Pfütze nix ausmacht,
Ciao loke

Das brauche ich nicht zu sehen,lieber Uwi…
Ich kenne diese Geräte, und wenn damit Wasser / Feuchtigkeit aufgenommen wurde ist es so !!!
Da kannst Du ölen oder Putzen bis der Arzt kommt…
Das ding ist hin !!!
Austauschen und gut.

1 Like

Hallo,

Was kann man da machen?

Beim Miele Händler einen neuen kompletten Motor kaufen, die neuen Sauger haben alle verkapselte Motoren.

Oder wegschmeißen. Die Geräte sind nicht für Wassersaugen geeignet, auch nicht um (Frauentypisch, weil Haare sind ja eklig anzufassen) Haare aus dem Syphon der Dusche zu saugen, denn dann zieht man das Wasser mit. Wenn sowas passiert, dann öffnet man das gerät sofort und läßt ihn ohne Sack 15min laufen, damit das Wasser sofort wieder hinten rausgeblasen und der Motor getrocknet wird, statt „einzuweichen“ mit stehenlassen.

MfG

Hallo,

Das brauche ich nicht zu sehen,lieber Uwi…
Ich kenne diese Geräte, und wenn damit Wasser / Feuchtigkeit aufgenommen wurde ist es so !!!
Da kannst Du ölen oder Putzen bis der Arzt kommt…
Das ding ist hin !!! Austauschen und gut.

Ja ok, wenn du diese Erfahrungen so hast,
dann glaube ich das mal. Dann muß er eben das
Teil wechseln oder das Gerät neu kaufen.
Gruß Uwi