Wasserschaden. trocknung wirklich erfilgreich ?

Hallo. Wir hatten vor 3, 5wochen einen wasser schaden. Der mieter uber uns hat ein uralt bad. Sprich wasserschlauch von der waschmaschine lauft in die Badewanne. Jetzt ist das ganze Wasser zu uns runter und es sind 4raume betroffen die jetzt getrocknet wurden.jetzt wurden heute die trocker 3 stuck entfernt. Allerdings waren die wasserbehalter taglich voll. Da mein ki d pseudokrupp hat sind wir daweil ausgezogen gehen aber am we wieder rein. Das haus ist ein altbau und min 100jahre alt. Der Vermieter hat nie etwas gemavht um das haus in Schuss zu halten. In der Zwischenzeit hat sich rausgestellt das das baf uber ubs also der holzboden total morsch ist und eigentlich unbewohnbar ist. Da dieser mieter keine Versicherung hat wird das bad so belassen.
Jetzt meine frage war die tricknung wirklich so erfolgreich obwohl täglich die Behälter voll waren.? Oder kann der Vermieter das trocknen gestoppt haben weil wir die wohnung gekündigt haben da wir vermuten das sich schimmel in den Wänden befindet und wir deswegen andauernd krank sind. ?

hallo sandra.c88, mein Tipp, zieh aus, denn so schnell trocknet kein Mauerwerk, für dein schimmelbroblem mußt du eine Fachfirma beauftragen.Fachfirmen könnten bei den Gesundheitsämtern erfragt werden. „Ein Erkennungszeichen ist ein muffiger Geruch, den man immer beim Betreten der Wohnung bemerkt“. Befindet sich Schimmel in der Wohnung und reagiert der Vermieter nicht, solltest du anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen.
hoffe ich konnte etwas helfen,L.G.

Wir ziehen zum 1.9.sowieso aus. Nur im hausgang also im treppenhaus befindet sich dieser geruch. In der wohnung eher weniger. Wir haben zwar schimmel gehabt die die firma eingespruht und weggewaschen hatte da die meinte das der schon abgestorben ist.