Wasserschaden! Was steht mir zu?

Hallo,
Meine Nachbarin die Leuchte in der Wohnung über mir hat einen Wasserschaden verursacht. Sie hat den Abwasserschlauch ihrer Waschmaschine einfach in die Badewanne gelegt und bei laufender Maschine die Wohnung verlassen. Und schon hatte ich einen Wasserfall im Schlafzimmer. Jetzt muss der Putz runter und neu renoviert werden. Dafür muss alles aus dem Schlafzimmer raus, Arbeit und trocknen dauert ca 1 Woche und dann wieder alles rein und aufgebaut werden. Meine frage ist jetzt: was steht mir zu? Muss ich die auf und Abbau arbeiten machen?. Das sind 2 Tage Arbeit. Wo sollen wir schlafen in der zeit? Eine Matratze hat was von der Brühe abbekommen, was bekomme ich dafür? Da das Putz abschlagen sehr staubig wird,wer reinigt mir die Wohnung danach? Wûrde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Danke im voraus. Achso die Nachbarin hat eine Versicherung.

MfG
Sebastian

Hallo Sebastian,
zunächst einmal ist es shcon einmal gut, dass die Nachbarin eine Versicherung hat. Allerdings wäre es wichtiger zu wissen, ob die Versicherung bereits zugesagt hat für den Schaden aufzukommen. FAlls sie es als grob fahrlässig einstuft kann es unter Umständen sein, dass der Schaden anteilig oder gar nicht übernommen wird. Somit würde die Nachbarin auf dem Schaden sitzen bleiben.
Im Grunde hat man als Beschädigter auf alles was zur Beseitigung des Schadens beiträgt Anspruch. D.h. auch auf Abbau, Aufbau und ggf. auch Hotelzimmer wenn gar keine Möglichkeit bestht in der Wohnung zu schlafen.
Von der Matratze wird lediglich der Zeitwert ersetzt. Das bedeutet Neupreis minus einen bestimmten Abschlag pro Jahr seit Anschaffung.
Viel Erfolg

Hallo,
Meine Nachbarin die Leuchte in der Wohnung über mir hat einen Wasserschaden verursacht. Sie hat den Abwasserschlauch ihrer Waschmaschine einfach in die Badewanne gelegt und bei laufender Maschine die Wohnung verlassen. Und schon hatte ich einen Wasserfall im Schlafzimmer. Jetzt muss der Putz runter und neu renoviert werden. Dafür muss alles aus dem Schlafzimmer raus, Arbeit und trocknen dauert ca 1 Woche und dann wieder alles rein und aufgebaut werden. Meine frage ist jetzt: was steht mir zu? Muss ich die auf und Abbau arbeiten machen?. Das sind 2 Tage Arbeit. Wo sollen wir schlafen in der zeit? Eine Matratze hat was von der Brühe abbekommen, was bekomme ich dafür? Da das Putz abschlagen sehr staubig wird,wer reinigt mir die Wohnung danach? Wûrde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Danke im voraus. Achso die Nachbarin hat eine Versicherung.

MfG
Sebastian … mehr auf http://w-w-w.ms/a4ahkm

Hallo. Das hört sich doch schon nicht schlecht an. Vielen dank.ja die Versicherung hat wohl gesagt sie übernimmt die kosten. Was ich komisch finde, da es ja grob fahrlässig war. Mir kommt es auch nicht darauf an damit Geld zu machen. Sondern ich will einfach nicht noch mehr zeit in die Sache investieren. Also nochmal vielen dank.

1 Like