Liebe/-r Experte/-in,
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Beleuchtung im Aquarium unserer Wasserschildkröte: wir verwenden eine Reptilienlampe von JBL 60 Watt mit Keramikfassung. Das Problem: nach ca.4-6 Wochen brennt der Glühfaden durch bzw. bei der letzten hats das ganze Innenleben zerlegt.Was läuft da schief, brauchen wir ne andere Lampe?
Viele Grüße
thomas
Hallo!
Bei uns brennen die Wärmelampen auch immer recht schnell durch - ich kann dir da leider keinen Tipp geben…
Gruß,
Julia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
das ist wohl eher ein Elektrikproblem.
Bei uns war das auch mal. Da lag es an Stromschwankungen
Gruss,
Frank
Hallo Thomas,
dieses Problem hatte ich auch und habe in meiner Zoohandlung gefragt (anbei meine lampe hatte immer 2 wochen gehalten). Der Verkäufer sagte mir, das komme daher, dass sich die Lampe erhitzt und wenn die schildkröten mit dem wasser an die lampe spritzen, dehnt sich die luft in der lampe aus und sie „zerspringt“. Hilfe bietet eine glasscheibe die man vor die lampe baut. Bzw die Lampe so anbringen, dass sie nicht mit wasser in kontakt kommen kann.
ich hoffe ich habe dir weiterhelfen können.
liebe Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Thomas,
ich verwende seit 18 Jahren 2 Leuchtstoffröhren. (160 cm)
Eine Normale weiße und eine Floraröhre.
Gruß Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin auch,
ja, das hört sich fast so an, als ob die Lampe nicht für Feuchtigkeit geeignet ist. Das Problem hatte ich auch schon. Da ist wohl ne neue Lampe fällig.
LG; Pingy.
Hallo Pingy, besten Dank für Deine Antwort, werde es mal mit Leuchtstoffröhren versuchen.
LG,Thomas
Hallo Dieter, besten Dank für Deinen Tip, habe noch die alte Halterung für die Röhren und werde es mal damit Versuchen.
PS: Sind diese Röhren für Wasserscchidkröten überhaupt geeignet, von wegen Panzer härten undso?
Gruß Thomas
Hallo SpongeFan,
vielen Dank für Deinen Tip,werde mein Heimwerkerkopf mal ein bischen anstrengen und mir was einfallen lassen.
Gruß Thomas
Hallo Frank, danke für den Tip, werde mich mal mit meinem Haus- und Hofelektiker unterhalten.
Gruß Thomas
Hallo Julia, danke für Deine Antwort, schön daß wir mal Kontakt hatten
Gruß Thomas
Habe bis Dato keine Probleme gehabt.
Meinen Schildis geht es prima.
Hallo,
sorry war im Urlaub, aber besser spät als nie!!!
Ich nehme an, dass die Lampe zu wenig Belüftung bekommt. 60Watt werden ja sehr heiß und wenn da nicht genug Aussenluft drankommt, kann das eben mit der Zeit passieren. Ist die Fassung gekauft oder selbst zusammen gebaut? Dann könnte eine falsche Anschließung der Phasen ausschlaggebend sein.
Liebe Grüße
Hallo, Urlaub muß auch sein, Problem ist inzwischen behoben, war wohl ein Wackelkontakt.
Gruß Thomas